Zurück zur Liste
..die grosse Spieluhr..

..die grosse Spieluhr..

2.059 8

simba44


Premium (World), irgendwo und nirgendwo

..die grosse Spieluhr..

Die Ankeruhr in Wien

Die im Jugendstil gestaltete Uhr zeigt ein reichhaltiges Figurenprogramm, dessen Konzeption auf die Vergänglichkeit des Lebens und damit wohl auf den Abschluss einer entsprechenden Versicherung hinweisen sollte. Die Brücke wird von vier Konsolen getragen, mit den Figuren Adam und Eva bzw. Engel und Teufel. Der Mittelbau wird von der Sonne und den Figuren Leben und Tod gekrönt. Die Uhr misst vier Meter im Durchmesser, das Mosaik auf dem Ziffernblatt zeigt das Wappen der alten Wiener Bürgerfahne sowie zwölf Wappenschilde mit Symbolen aus Berufswelt und Privatleben. Vor dem Mosaik ziehen im Lauf von zwölf Stunden zwölf Figuren aus der Geschichte Wiens mit musikalischer Untermalung vorbei: Marc Aurel (1 Uhr), Karl der Große (2 Uhr), Leopold VI. (3) Walther von der Vogelweide (4), Rudolf I. und seine Gattin Anna (5), Hans Puchsbaum (6), Maximilian I. (7), Johann Andreas von Liebenberg (8), Ernst Rüdiger Graf Starhemberg (9), Prinz Eugen (10), Maria Theresia, Franz Stephan von Lothringen (11) und Joseph Haydn (12).

Kommentare 8