Zurück zur Liste
die eine mit der ich alles überlebe selbst nacktbaden im freibad unter saurem regen

die eine mit der ich alles überlebe selbst nacktbaden im freibad unter saurem regen

1.282 17

Nicole Zwischen-zwei-Stühlen


kostenloses Benutzerkonto, gependelt

die eine mit der ich alles überlebe selbst nacktbaden im freibad unter saurem regen

[[ist nur privat, deshalb keine Spitzenquali...hehe..."privat"...im Internet...]]

Für die Eine...du weißt wofür...


(Die Firma - "Die Eine")

Kommentare 17

  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 22. April 2007, 9:49

    ja, nee nee, wir müssen jetzt auch mal wieder aufhören!
  • hgnow 22. April 2007, 9:28

    das wird ja ne richtige bildungsanstalt hier. der name "e collé" war mir nicht bekannt.
  • Krümel M. 20. April 2007, 17:21

    Stärker ist Stärke nicht symbolisch darstellbar! Sehr schön!
  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 20. April 2007, 17:17

    danke danke. war selbst ganz überrascht, wie gut das klappte, aber der stein war weich und wachs in meinen händen...
    als romanistin ist mir die ligatur im übrigen nicht unbekannt, findet man doch in der schönen sprache unserer linksrheinischen nachbarn das sog. "e collé", das "hingeklebte e", also ein o in verbindung mit einem e (gibt's hier sonderzeichen?!)
  • hgnow 20. April 2007, 17:06

    bevor die frage auftaucht: Eine Ligatur ist...ist in der Typografie eine Verbindung von zwei oder mehreren Buchstaben zu einer optischen und formalen Einheit. Sie hat sich historisch entweder durch schnelle Schreibweise häufig genutzter Zeichen gebildet oder wurde zur optischen Korrektur anders als die Einzelzeichen geschrieben." Wie unser/e Freund/in wiki anmerkt ;-)
  • hgnow 20. April 2007, 17:04

    mjorki bemerkt richtig: geiles ä, wobei eventuell eine vollendete ligatur zwischen ä und R die typographen zu begeisterungsstürmen veranlasst hätte
  • Graschdanin Mjorki 20. April 2007, 16:46

    Ich vergaß zu erwähnen: Geiles "ä"!
  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 20. April 2007, 16:01

    @'arald: für alle, die sich angesprochen fühlen!
  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 20. April 2007, 15:31

    so, um hier mal ein bisschen für aufklärung zu sorgen...
    interessant, dass das material nicht so eindeutig zu erkennen ist! es handelt sich tatsächlich um einen stein, in den ich mit dem multifunktionsbohrer (in fachkreisen auch "dremel" genannt, in unterfranken auch "drrrääääml") die buchstaben hineingefräst habe. das "eingebrannte" ist schwarze farbe.
    bestellungen auf wunsch möglich .-)

    und stimmt, @mjorki, ohne dich würde dieses foto vielleicht gar nicht existieren, und wäre auch der spaziergang nicht so schnell passiert, auf dem ich noch andere motive ausgemacht habe! für heute...nachher geht's 'raus...war ein wirksamer arschtritt! :-))
  • Graschdanin Mjorki 20. April 2007, 12:19

    @ HG: Ich dachte ursprünglich auch an Stein, aber das wirkt wie mit einem Lötkolben eingebrannt.
  • hgnow 20. April 2007, 11:59

    ich hätte auf stein getippt. jedenfalls ist die schärfe gewohnt gut.
    danke für das bild, stärke brauch ich auch grad.
  • Graschdanin Mjorki 20. April 2007, 11:00

    Na bitte, geht doch! ;-)
    Vom Material her würde ich auf das Fußbett eines Birkis tippen, Kork und so.
  • Iris Gilli 20. April 2007, 10:15

    Klasse! Ich überlege, ob die Buchstaben "eingebrannt" oder "aufliegend" sind. Könnte beides sein, ich tippe auf außenliegend...
    Viiiiiiiel Interpretationsfreiraum, das gefällt mir natürlich wieder! Und der titel ist spannend und umfassend, ausdrucksstark... einfach wieder klasse.
    Und die Eine wird mehr damit anfangen können, als wir alle zusammen, aber dafür ist es ja sicherlich auch gedacht.
    TOP!!
    Grüßli von Iris
  • erich w. 20. April 2007, 9:00

    Stärke mit kleinem ä und e...! beinahe ganz stark,
    ok, ich kenne den background nicht...! lg.e
  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 19. April 2007, 23:35

    survival kit? oh ja. du triffst den nagel auf den kopf :-)