Zurück zur Liste
Detailstudie Auge

Detailstudie Auge

1.608 3

Mario Kiel


kostenloses Benutzerkonto, Halle

Detailstudie Auge

Hätte nicht gedacht, dass der Effekt so groß ist. Das Auge allein zeigt schon Tiefenwirkung, die durch die Brille und die Reflexionen im Glas noch verstärkt wird.

Kommentare 3

  • Silke Haaf 1. November 2006, 14:02

    Die Idee mit dem "Schielen" ist gut!
    Das werde ich auch mal probieren.
    Gruß von Silke
  • Mario Kiel 31. Oktober 2006, 22:54

    Hallo Silke.
    zur Aufnahme: Einfach Kamera vors Auge mit einem Abstand von ca. 5-10cm. Licht von oben. Dann zwischen den Aufnahmen leicht verschoben. Langsam habe ich ein Feeling für Nahaufnahmen in Bezug auf die Basis, wobei ich eher auf große Basen stehe. Zur Sicherheit mache ich ein Paar (hier waren es drei) Aufnahmen an jeweils anderen Positionen und wähle dann später aus. Die Basis habe ich bei den Augen extra groß gewählt, weil ja die Tiefe vom Auge selbst sehr klein ist, und ich befürchtet hatte, das man gar nichts sieht. So kommt aber auch der Radius der Iris gut raus.
    Zum Auge selbst: Ich habe einfach geschielt, so ähnlich wie beim betrachten unserer Bilder. Dadurch liegt der Schärfepunkt nicht im Objektiv, womit ich nicht dazu neige, dieses mit dem Auge zu verfolgen.

    Gruß, Mario
  • Silke Haaf 31. Oktober 2006, 19:57

    Wie hast Du die beiden Aufnahmen gemacht?
    Das Auge wirkt gut synchron!

    Etwas zuviel Basis vielleicht, die Augen liegen im Vergleich zur Braue sehr tief.

    Aber trotzdem faszinierend.
    Gruß von Silke