Zurück zur Liste
Der Sternhaufen JU-X 14-08

Der Sternhaufen JU-X 14-08

1.281 19

Der Sternhaufen JU-X 14-08

Jeweils im Frühjahr, wenn die nördliche Polkappe der Erde vom Licht der höher steigenden Sonne erfasst wird, regt der helle Lichtschein die abgebildeten Sterne zu kräftigem Leuchten an. Fachleute befürchten, dass der Ozonlochlinseneffekt für dieses Phänomen verantwortlich ist. Das Schweizerisch – Europäische paraastronomische Projekt (SEpP) erforscht seit kurzem dieses Aufleuchten der Sterne.

Das Ereignis dauert nur ganz kurze Zeit, und es ist ein grosses Glück genau den richtigen Moment für die Aufnahme zu erwischen.

Die Aufnahmedaten müssen bis zum Vorliegen eindeutiger Ergebnisse jedoch geheim bleiben.

Kommentare 19

  • Dame Eda 16. Juni 2008, 17:10

    *lach*

    Ein wirklich feiner und nieveauvoller Aprilscherz.

    /Edna
  • Marianne Annette 8. Juni 2008, 2:47

    Ob Scherz oder nicht, es sieht toll aus...

    VG Marianne
  • Caifen Liang-Pacher 2. Juni 2008, 21:59

    Diese tolle Aufnahme gefällt mir sehr sehrrrrrrrrr gut!
    VG Helen
  • Katja Hippe 19. April 2008, 15:21

    echt super klasse!!tolles Bild!
  • Christian Rusch 6. April 2008, 20:45

    Hallo Sepp
    habe mich übrigens sehr amüsiert ab Deinem 1.April-Scherz ... fein Dein Humor, würde fehlen hier :-)
    LG Christian
  • L. Schröder 6. April 2008, 8:41

    Hallo Sepp
    klasse Aufnahme und klasse Text!
    LG Ludger
  • Josef Käser 2. April 2008, 21:18

    Danke allen für's mitmachen
    @Ruth...nicht schlecht!!!!
    LG Sepp
  • Moni R 2. April 2008, 19:47

    wow, eine starke aufnahme.......gefällt mir sehr!!
    lg moni
  • Volker B. 2. April 2008, 7:33

    ((-: *doppel-grins* :-))

    VG
    Volker
  • Claus-Dieter Jahn 1. April 2008, 22:02

    :-))))
    Gruß Cl.-D.
  • Neyer Fabian 1. April 2008, 21:00

    Hallo Sepp

    Aha, hier ist also dein Bild... Hat wirklich nicht lange gedauert...Muss also ein gewaltiger Ansporn gewesen sein..-)
    Gute Idee und guter Text!

    LG, Fabian
  • † Ute K. 1. April 2008, 20:40

    also nee du, diese Sterne MÜSSEN echt sein, sowas kann keiner nachmachen ;o))
    lg, Ute
  • Peter F.W. 1. April 2008, 16:14

    Das ist aber ein schöner Jux zum 01.04.2008.
    lg peter
  • Ellen Jeschke 1. April 2008, 16:05

    Wunderschön Josef...absolut gigantische Sicht auf das unerreichbare...LG Ellen
  • Ruth U. 1. April 2008, 15:48

    Ein Funkeln wie von Diamanten ... es sieht ja wirklich klasse aus. Könnten vielleicht auch Reflexe einer spiegelnden Wasseroberfläche sein? Aber Du wirst uns sicher noch verraten, wie Du die Aufnahme gemacht hast, wenn die "Geheimhaltung" aufgehoben wird.
    Im Radio wurde heute von einer lokalen Sonnenfinsternis, die nur ein kleines Dorf betreffen sollte, geredet. Und zwar sollte ein Meteorit, der sich dann zwischen Sonne und Erde befindet, diese Finsternis verursachen. Es wurden "Experten" und Politiker dazu gehört. Haben die klasse gemacht und ich wette, dass viele Menschen hingefahren sind. :-))
    LG Ruth