Zurück zur Liste
Der Gegenblättrige Steinbrech . . .

Der Gegenblättrige Steinbrech . . .

424 2

cupu-cupu


kostenloses Benutzerkonto, Tamins

Der Gegenblättrige Steinbrech . . .

. . . gehört zu jenen Blumen, die man im Tal vergeblich sucht. Er wächst in den Monaten Juni und Juli im Hochgebirge, sofern dort kein Schnee mehr liegt.

Die Blätter sind etwa zweieinhalb bis vier Millimeter lang, die Blüte etwa zweienhalb- bis dreimal so gross. Die Pflanze erreicht die stattliche Höhe von 1 bis 5 Zentimetern, wobei nach meiner Beobachtung die 5 cm hohe Pflanze einem Menschen von vielleicht drei Metern entsprechen würde. Soll's ja vielleicht geben.

Des Rätsels Lösung: Die Aufnahme wurde am 20. Juli auf etwa 2800 m ü.M. gemacht. Dort oben backt auch die Natur kleinere Brötchen.

Kommentare 2

  • Katja St.-Jungbluth 23. Juli 2013, 20:15

    dass die natur dort oben überhaupt so schöne brötchen bäckt:-) schön, dass du uns das in so einem gekonnten foto zeigst, danke:-)
    lg katja
  • Helga Schöps 23. Juli 2013, 15:03

    Was für ein schöner Anblick wie sie das kleine Plätzchen zwischen den Steinen nutzen! In ihrer Leuchtkraft nicht zu übersehen!
    VG Helga

Informationen

Sektion
Ordner Blumen Schweiz
Views 424
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-r
Objektiv smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Blende 8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 135.0 mm
ISO 200