Zurück zur Liste
Der Arbeiter im Weinberg der Herren

Der Arbeiter im Weinberg der Herren

491 6

Kommentare 6

  • rschaefer 1. April 2014, 21:59

    So viel mehr als ein Bild...
    Das ist ein statement!
    LG Rebecca
  • mhit 1. April 2014, 21:38

    Eigentlich ein aufrüttelnden Bild, wenn es denn die besagten "Herren" erreichen würde. Die Trasse scheint ja tatsächlich mal über den Weinberg zu führen.
    Mir fällt aufgrund Titel und Sektion die klösterliche Regel "Ora et labora" ein, insbesondere da "laborare" ja auch "leiden" heißt. Aber soeben stelle ich fest (Wikipedia sei Dank), dass dieser Spruch noch weitergeht: "Deus adest sine mora", so viel wie "Gott hilft ohne Verzug".
    Vielleicht besteht also noch Hoffnung!
    VG Michael
  • M.Anderson 1. April 2014, 18:54

    besonders mit dem Hintergrund ...
  • Artur Feller 1. April 2014, 18:24

    So, so, Herr Gellweiler.

    7 Brücken.

    Siehe er hier und staune:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Moselbrücken


    Mir gefällt der Untertitel auch;-)

  • Alfons Gellweiler 1. April 2014, 16:17


    Mir scheint, du hast was gegen Brücken, Artur.
    Die Brücke ist doch Symbol für die Überwindung von
    Feindschaften, Schwierigkeiten usw.
    Krauss Maffay singt doch schon: Über sieben
    Brücken musst du gehen ... tralala !
    Ihr bekommt jetzt erstmal nur eine Brücke.

    Mir gefällt der Untertitel. ;-)

    Grüße
    Alfons
  • Artur Feller 1. April 2014, 14:53

    Die Mosel ist, "Gott in der Höh sei Preis und Ehr", sehr viel länger, als man von dieser Brücke in die Tiefe fallen kann.