Zurück zur Liste
Der Angstcaruso - Kapitel 55

Der Angstcaruso - Kapitel 55

734 4

Roland Epper


Premium (World), Fürth

Der Angstcaruso - Kapitel 55

Es sieht so aus, als wäre Kassia die längste Zeit schwanger gewesen. Wehen? - Jede Menge! Wir hören Kassias Schreie.... Aaah! Aaah! Aaah! Wir hören den Gesang des kommendes Kindes. Glockenhell und froh. (...) Im Schützengraben habe ich den Angstcaruso aufs Korn genommen. Ich sehe ihn deutlich. Er schreit. Das Kind kommt.... das Kind kommt... es kommt. Jetzt! Jeeeeeetzt! BRRRRRRUCH!

"Der Angstcaruso - 55 Versuche im Irr-sinn" ist ursprünglich ein Prosatext des Göttinger Beat-Poeten Theo Köppen, den ich um 1990 herum in Filzstiftzeichnungen nacherzählt und 2001/2002 im Photoshop in die heutige Fassung gebracht habe. Alle 55 Bilder des Angstcaruso mit Textauszügen findest Du unter
http://mescalero-media.de/angstcaruso.html

Die letzten Bilder vom Angstcaruso in der FC:



Der Angstcaruso - Kapitel 53
Der Angstcaruso - Kapitel 53
Roland Epper


Kommentare 4

  • Petra Sommerlad 26. Dezember 2004, 23:54

    @ Free Spirit: Nich auf die Geburt klatschen. Man klatscht dem Neuankömmling erstmal auf den Hintern, damit er weiß wo er dran ist und gleich tiiiiiieefff durchatmet.LG Petra
  • Schwarze Feder 24. Dezember 2004, 1:44

    ganz schön bunt deine Bilder...klatsch klatsch
    auf die Geburt
    gruss
  • Petra Sommerlad 24. Dezember 2004, 0:55

    Glöckchen ist in jedem Fall gut und es geht auch nichts überZahnbürsten für Neugeborene im Bürgerkrieg . Ist nämlich großartig, solange man keine Zähne hat, kann man die noch einhandeln....Es gibt noch heute ausreichend Angstcarusos die Angst vor der Geburt des Kindes haben. Schon erstaunlich nach all der Zeit. LG Petra
  • Debora Domachowski 24. Dezember 2004, 0:29

    eine geburt mit glöckchen zu weihnachten ;o)
    passenderes kann es ja gar nicht geben.
    vg und einen schönen weihnachtstag
    debora

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 734
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz