1.202 11

Caro Ge.


kostenloses Benutzerkonto, Jößnitz

Dendrochilum

Diese Gattung hat ihre größte Verbreitung auf Borneo und den Philippinen, wo die meisten der Arten vorkommen. Allerdings kann man einige Arten auch in Malesien, Neu Guinea und Südost-Asien finden.
Die Gattung umfasst mehr als 100 Arten, alle haben gemein, dass sie sehr kleinblütig sind, dafür aber sehr lange Blütentriebe mit unzähligen Blüten ausbilden. Die hier gezeigten Blüten waren vielleicht 3 mm groß.

Gesehen im Frankfurter Palmengarten, 24.03.2012


Ein Nachtrag, weil Thomas den dunklen Hintergrund gelobt hat: Das ist die Plastikwanne, in denen die Pflanzen gestanden haben ;) Direkt daneben war eine Metallstrebe und ich musste erstmal mehrere Fotos aus verschiedenen Winkeln machen, bis diese doofe silberfarben glänzende Stange aus dem Bild verschwunden war...

Kommentare 11

  • Baumgartner Josef 16. Juli 2012, 8:06

    Es ist schon eine Sonderklasse von dier Orchis mit
    einem Macro solch Aufnahme zu machen. Klasse
    gemacht. lg. Sepp
  • Bärbel7 10. Juni 2012, 7:44

    Perfekt gezeigt - topp! Gruß Bärbel
  • Kurt Sigrist 19. April 2012, 16:15

    Auch das gut, in der leichten Diagonalen.
    Scheint zarter Flaum auf den Blütenblättern, wie mit Tautropfen.
    Ciao
    Kurt
  • Margot Bäsler 14. April 2012, 19:21

    Sehr schön - Farbe und Form festzuhalten ist Dir fantastisch gelungen.
    ---LG Margot---
  • karlowna 8. April 2012, 13:02

    fantastische Wirkung, ich fühle mich in eine Perspektive wie Gulliver bei den Riesen versetzt. Erstaunliches hast Du da herausgeholt. LbG
  • Safir007 1. April 2012, 18:40

    Sehr schönes Bild!, und tolle Blüte!
  • Koelsche 27. März 2012, 21:03

    Da hast Du ja einige Mühe aufwenden müssen, bis dieses Makro so wunderschön geworden ist! Sehr zahrt sehen die Blüten aus und sind gegen den Hintergrund perfekt freigestellt! Mir gefällt auch die Farbe sehr. Alles ganz toll!

    LG
    Koelsche
  • Caro Ge. 27. März 2012, 16:36

    Das "poröse" Aussehen kommt durch die einzelnen Zellen, die man bei so kleinen Orchideenblüten - wenn als Makro aufgenommen - immer recht gut erkennen kann.

    Grüße
    Caro
  • MacMaus 27. März 2012, 16:07

    ;-))) 3mm..?!? das wären wie z.B. 2 Steichhölzer...
    dann liegt das poröse Aussehen der Blüten an der Bearbeitung bzw. am Überschärfen oder sie sie wie "Meerschaum"!! Auf jeden Fall sehr interessante mal so eine Variante zu sehen...
    Tschüßken mit freundlichen Grüßen
    :-)) Gaby
  • Andrea Frey 27. März 2012, 9:57

    Eine sehr zartes Orchi! Sehr schönes Foto!
    LG Andrea
  • Thomas Ripplinger 26. März 2012, 22:21

    Faszinierend schön fotografiert.
    Vor den dunkeln Hintergrund kommen die Details sehr gut.
    LG Thomas

Informationen

Sektion
Ordner Orchideen
Views 1.202
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K20D
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/90
Brennweite 90.0 mm
ISO 200