4.626 7

Ives Art


Premium (Complete), München

Das Höllental

.
.
.

Das Höllental ist ein Tal im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges,
zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm, durch das eine bekannte
Aufstiegsroute von Hammersbach zur Zugspitze verläuft.

Markant ist der gewaltige Einschnitt der Höllentalklamm, die sich zwischen
hohen Felswänden hindurch zwängt. Die Höllentalangerhütte ist
Übernachtungsdomizil für die Bergsteiger, die am Folgetag durch das
Höllental und über den Höllentalferner auf Deutschlands höchsten Gipfel
steigen wollen.


Vor der touristischen Erschließung Anfang des 20. Jahrhunderts war das
Höllental vor allem wegen seiner Eisenerz- und Molybdän-Vorkommen von
Bedeutung. Von den damaligen Bergwerks-Anlagen sind heute jedoch nur
noch Ruinen sichtbar.


Die touristische Erschließung der Klamm begann bereits 1902 unter der
Leitung des Ingenieurs Adolf Zoeppritz und einiger einheimischer Bergführer.
Am 15. August 1905 wurde die Fertigstellung der kompletten Erschließung
gefeiert und die Höllentalklamm festlich eingeweiht.

(Quelle: Wikipedia)

.
.
.

Blick ins Höllental
Blick ins Höllental
Ives Art

.

D a n k e

Kommentare 7

  • Shayenne 26. September 2011, 9:35

    Eine beeindruckende Aufnahme, tolle Stimmung.
    LG
  • Barbara Neider 20. September 2011, 11:26

    hui- grandiose Landschaft, gekonnt präsentiert.
    Die Sonne mit den sichtbaren Strahlen ist das Highlight - im wahrsten Sinne des Wortes
    Die Bearbeitungsschritte würden mich interessieren...
    LG Barbara
  • 110 kilo 19. September 2011, 18:35

    ein sehr beeindruckendes Bild, super abgelichtet
    HG 110 kilo
  • Michael.Hamburg 19. September 2011, 18:18

    Eine wirklich sehr gelungene Fotografie, sehr feine Arbeit, gefällt mir wirklich sehr!

    LG
    Micha
  • Birdies Landscapes 19. September 2011, 18:14

    stark geworden, die hohe kontrastdynamik mag ich, wie auch der eingesetzte weitwinkel der dem tal eien beeindruckende groesse und wirkung gibt.
    lg birdy
  • Marion RM 19. September 2011, 18:10

    Gewaltig wie die Wolken sich über das Bergmassiv schieben und die Sonnenstahlen durchscheinen lassen. Eine beeindruckende Aufnahme.
    LG Marion
  • Melanie Hinz 19. September 2011, 18:04

    Sehr beeindruckende Landschaftsaufnahme!
    LG Melanie

Informationen

Sektion
Views 4.626
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D700
Objektiv 14-24mm 1:2,8G
Blende 16
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 14 mm
ISO 400

Gelobt von