Zurück zur Liste
Das Gesicht in der Menge

Das Gesicht in der Menge

3.054 3

Joachim Stöver


Premium (Pro), Hilden

Das Gesicht in der Menge

Als leichte Schnellzuglok mit der Achsfolge 1Co1 wurden 22 Maschinen der Baureihe E04 von der Deutchen Reichsbahn Mitte der 1930er jahre in Dienst gestellt. Die bei der DB verbliebenen sechs Fahrzeuge wurden von Osnabrück aus großflächig eingesetzt. Das Bild entstand am 6.6.1978 im Hbf Münster vor einem Nahverkehrszug aus Rheine.
Mamiya DTL500, 50mm, Fuji Diafilm.

Kommentare 3

  • Joachim Stöver 8. November 2009, 20:14

    @Oliver
    der Sinn der damaligen Striche war ein ganz anderer als heute:
    Mitte der 1970er Jahre wurde als Ergänzung des ic-Netzes und wohl auch zur Vertaktung von D-Zug Verbindungen ein Netz von zweiklassigen schnellen Zügen aufgelegt. Sie liefen unter dem Namen DC. In den größeren Bahnhöfen wurde in Ergänzung des Wagenstandanzeigers der Bahnsteig mit verschiedenen farbigen Abschnitten markiert, damit der Reisenden seinen Wagen schneller finden möge. Auf diesem Bild hält die 104 zufälligerweise am weißen Abschnitt.
    Wenn man es weiß, sieht man kurz hinter dem hellen Fleck auf der bahnsteigkante einen Querstrich, dahinter fängt der blaue oder grüne Abschnitt an.
    M.W. wurde mit der Einführung des zweiklassigen IC-Netzes 1979 das DC-Netz wieder eingestellt.
    VG
    Joachim
  • Oliver Münk 8. November 2009, 8:21

    Sehr schönes Bahnsteigbild (ansonsten eher nicht so meins...) und beim Gedanken an heutige Fahrzeuge gleich doppelt passender Titel.
    Dachte bis heute, der weiße Strich an der Bahnsteigkante sei eine neuzeitliche Erfindung...

    Gruß Oliver
  • Thomas Reitzel 7. November 2009, 12:13

    Tja, die Baureihe 104 wr die einzige Altbauellok, die es dauerhaft über den Weißwurstäquator geschafft hat. Und für´s Flachland war sie ja schließlich auch vorgesehen.

    Gruß
    Tom