Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Dann ebenTrockenpilze

wenn´s nicht regnet.
Diese haben wir am 19.04.07 an einem ururalten Holzklotz an einem kleinen Hausteich im Salzkammergut entdeckt.
Eigentlich sind wir wegen der graublauen Farbe auf das Holz und die Pilze aufmerksam geworden.

Kommentare 11

  • Angelice W 27. April 2007, 1:16

    Ton in Ton... ungaublich, als hätten sich die
    Pilze ihrer Umgebung angepasst. Eine
    schöne Großfamilie hast du abgelichtet.
    LG Angie
  • Marianne Schön 26. April 2007, 23:52

    @ Hallo Jochen,
    dieser alte Holzstumpen hatte genau diese Farbe, das war ja das interessante. So wie Bretter die nie gestrichen wurden und immer Wind und Wetter jahrelang ausgesetzt sind, irgendwelche Miniflechten oder sowas Pilziges oder Sporen, habe leider keine Ahnung was es war, jedenfalls war es ganz winzig und blau.
    NG Marianne
  • Manfred Bartels 26. April 2007, 23:48

    Eine schöne Aufnahme.
    Ist Dir gelungen.
    Es ist nur wenig Farbe im Bild, das verstärkt die Trockenheit noch.
    Gruß Manfred
  • Herbert Schacke 26. April 2007, 18:50

    Sieht wirklich nicht gut aus mit Pilzen in den Deutschen Landen. Gut wenn man dann noch ein paar Mumien findet...:-)
  • Hilde M.H. 26. April 2007, 16:22

    Sehr fein das silbrigweißbläulichrosa Farbenspiel.
  • Fritz Armbruster 26. April 2007, 14:39

    Ja so oder so ähnlich sehen die meisten aus, die ich zur Zeit finde, wie immer ist die Schärfe ausgezeichnet, vieleicht ein bisschen überstrahlt.
    Viele Grüße Fritz
  • Jo Kurz 26. April 2007, 14:37

    faszinierende gebilde.
    ein foto, das die fantasie anregt...
    gruss jo
  • Dieter Geßler 26. April 2007, 11:56

    Schön gesehen und umgesetzt
    VG Dieter
  • Bergfee 26. April 2007, 11:34

    Sehr schöne Detailaufnahme, gefällt mir wirklich sehr gut!
    Gruß Eva
  • Peter Widmann 26. April 2007, 11:27

    Besser Trockenpilze als gar nichts :-)
    LG Peter
  • Hans Fröhler 26. April 2007, 10:19

    Schaun ganz schön ausgetrocknet aus die Baumschammerl

    LG Hans