1.275 3

Karloland


Premium (Basic), fast immer analoges

Dankeschön

fürs zuhören und zuschauen!





Fuji GW 690, Tmax 400, entwickelt in Chemie

Kommentare 3

  • Sama Bee 31. Juli 2012, 22:52

    Klar, auf den ersten Blick hab ich auch gedacht: da oben is aber viel nix. Aber auf den zweiten und dritten ist da ne ganze Menge. Der Scheinwerfer... die Traverse, die ihm da aus dem Schädel wächst, zusammen mit dem pfiffigen Gesichtsaudruck aber wieder richtig gut kommt... und nicht zuletzt das Notausgang-Leuchtschild.
    Den parallelen Arm hätt ich jetzt gar nicht gesehen, passt aber selbstmurmelnd auch ;-)
    Und den anderen Jungs hat mal wieder keiner gesagt, dass ins-Publikum-gucken nicht gänzlich uncool sein muss :-D
  • Karloland 30. Juli 2012, 16:50

    Dankeschön Nic: Normal wäre ein Schnitt oben und links. Ging ja auch von einem 6x9 Negativ problemlos!
    Es war tatsächlich ganz am Ende der Vorstellung und mich fasziniert natürlich der Blick, aber auch die gedachte diagonale Linie vom Scheinwerfer bis zu seinem angewinkelten Arm. So als wollte er zeigen, solange der leuchtet gehts doch noch weiter! -
    Also Zugaaaabee:

    http://www.youtube.com/watch?v=jbZSQwjBCRo&feature=related
  • N-I-C 30. Juli 2012, 9:45

    klasse! auch wenn ich persönlich oben und links einiges weggenommen hätte ;-)