Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Dampflokabschiedsfest Stolberg – 01 008

"Bleibt die hier stehen?" – "Nein, die soll auf die Scheibe!"

Das Aufstellen der nicht betriebsfähigen großen Schlepptenderlokomotiven im Ringlokschuppen oder auf den Freiständen war eine aufwändige Angelegenheit, da sie nicht mit einer Rangierlokomotive zusammen auf die Drehscheibe passten. 01 008 wurde später mit Stahlseil und Seilwinde auf einen Freistand gezogen.

Heute vor 36 Jahren – Vorbereitungen zum Dampfabschiedsfest
Heute vor 36 Jahren – Vorbereitungen zum Dampfabschiedsfest
Maschinensetzer

Kommentare 4

  • blind lense 4. April 2012, 9:57

    Die allererste 01 muß natürlich die kleinen Laufraddurchmesser haben.

    Was man unter Originalzustand verstehen kann, ist relativ. Erhalten ist sie im letzten Betriebszustand, den sie auch bei der DB hatte. Da die Beschilderung Liebhaber gefunden hat, sind neue Schilder an die Lok gekommen. Da hat's einigen die Fantasie durchgehauen. Aber nichts hält länger als ein Provisorium. Noch heute sind diese Schilder an der Lok.

    Da Lok und Tender auch zu lang für die Drehscheibe in Dahlhausen/Ruhr sind, wird regelmäßig zum Verschieben die Einheit getrennt. Die Jungs haben darin Übung.
  • Klaus Kieslich 3. April 2012, 21:15

    Eine sehr gute Erinnerung an glanzvolle Dampflokzeiten
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 3. April 2012, 21:14

    Seh ich das richtig, die hat noch 850er Vorläufer
    Fast im Originalzustand. Die Windleitbleche sind natürlich "Art des Hauses" DB.
    Schön.
    Gruß D. J.

Informationen

Sektion
Ordner Stolberg/Rhld.
Views 5.725
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---