4.359 9

Jan- Schulz


kostenloses Benutzerkonto, Hoch im Norden

Dampflok

heute gesehen im Ahrtal


Es ist schon eine Kunst,
den Augenblick genießen zu können

Berthold Thoma
Kalterherberg

Kommentare 9

  • uwe-otti 28. März 2009, 11:16

    sehr schön ins Bild gesetzt, das foto gefällt mir sehr gut!
    Lg uwe
    BR 80 035 & Radbod
    BR 80 035 & Radbod
    uwe-otti
  • Michaela Sennhauser 18. Oktober 2007, 10:54

    Schöne Nostalgieaufnahme. Als Kind fuhr ich oft (in Tschechien) mit solchem Dampflokomotive- Zug. Es war sehr aufregend und toll.
    lg michaela
  • Ritschie Keim 15. Oktober 2007, 9:57

    Sehr wuchtig kommt das Bild raus klasse gefällt mir.
    Vg
    Ritschie
  • Christel Ro. 14. Oktober 2007, 22:16

    Mir gefällt die Aufnahme auch wunderbar, man kann von alten Zeiten träumen!
    Wenn man das Foto anschaut,sehr schön abgelichtet diese Dampflok!
    LG Christel
  • Michael Schäffner 14. Oktober 2007, 9:53

    @ Anja:
    Vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht finde ich ja was bei mir in der Nähe.
    Viele Grüße
    Michael
  • Anja Pfeifer 14. Oktober 2007, 3:14

    Aha - die DRWI war also mit der Dieringhauser die zweite Lok heute im Ahrtal - hier vor der Siegener :-)
    Schön, so auf der alten Strecke, auch wenns vorne nicht ganz scharf geworden ist ...

    @Michael Schäffer
    zum einen auf den Seiten der einzelnen Vereine, und auf mehreren Portalen im Internet - gib einfach mal "Dampf Termin" in google ein. EIN großes, komplettes und verläßlichliches Portal suche ich leider selber noch ... Dampfloks fahren sehen ist leider eine Sucharbeit. Aber das Erlebnis dafür um so schöner :-).

    LG Anja
  • Cornelia Dettmer 14. Oktober 2007, 0:26

    ein tolles Foto der Dampflok ... sieht auch als hättest du ein paar schöne Tage verbracht
    LG Conny
  • Cécile Fischer 13. Oktober 2007, 23:32

    Eine Dampflokomotive! Wunderschöner Schnappschuss!
    Sehr imposante Aufnahme!
    Liebe Grüsse,
    Cécile
  • Michael Schäffner 13. Oktober 2007, 22:19

    Klasse Dampflok (leicht unscharf). Wo gibts denn Informationen, wann diese ihre Fahrten machen? Das würde mich mal interessieren.