Zurück zur Liste
Chambois - Stalingrad der Normandie 2

Chambois - Stalingrad der Normandie 2

1.349 5

Frank Auderset


kostenloses Benutzerkonto, Fällanden

Chambois - Stalingrad der Normandie 2

Chambois Sommer 2004

Am 21. August 1944

gehen ein von den Spitfire und Typhoon provozierter Bombenhagel sowie ein Trommelfeuer der Artillerie auf die wenigen Quadratkilometer nieder, auf denen die deutschen Soldaten eingekesselt sind. Die Schlacht degeneriert zu einem Schlachtfest, bei dem Mensch und Tier umkommen.
Da sie keinen Treibstoff mehr haben, versuchen die Deutschen in einem gigantischen Durcheinander zu Fuss oder zu Pferd zu entkommen.

Erich Braun von der 2. Panzerdivision beschreibt später, was die deutschen Soldaten erlebten:
"Überall herrschte Chaos, Detonationen und Männer, die um Hilfe riefen, die vor Schmerz verzerrten Gesichter der Toten, Offiziere und Soldaten am Rande des Nervenzusammenbruchs, brennende Fahrzeuge aus denen Schmerzgeschrei ertönte, Männer, die durchgedreht hatten, die weinten, schrieen, fluchten oder in hysterisches Gelächter ausbrachen, vor Angst wiehernde Pferde, die noch angeschirrt waren und auf ihre Hinterläufe aufgebäumt, versuchten zu entkommen."


Chambois - Stalingrad der Normandie 1
Chambois - Stalingrad der Normandie 1
Frank Auderset



Willie Glaser: Erinnerungen eines jungen, in Deutschland geborenen Juden an seinen Dienst in der polnischen Armee
Teil II, Die Kämpfe in Frankreich (1944)
http://home.t-online.de/home/RIJONUE/glaserd2.htm

Kesselschlacht von Falaise
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/falaise/index.html


Death and Destruction in the Falaise Gap (1/6)
http://www.youtube.com/watch?v=rErmsHMe614&feature=related

Nikon F100, AF-Zoom-Nikkor 17-35, Rotfilter, Scan vom Kodak TMax100

Kommentare 5

  • V. Munnes 19. August 2004, 18:19

    : - ((
  • Roland Zumbühl 19. August 2004, 18:00

    Im übertragenen Sinne:
    Die Geschichte neu aufgerollt.
  • Qingwei Chen 19. August 2004, 10:03

    hallo frank,

    danke für die info. heute ist dort so friedlich, erinnert gar nicht mehr an das bluttverfliessen.

    lg qingwei
  • Frank Auderset 19. August 2004, 9:15

    @Qingwei
    Dieser historische Ort, diese Tragödien, das viele Blut, das hier versickert ist, das, was sich hier vor genau 60 Jahren ereignet hat (siehe Text oben), mit diesen Gedanken habe ich diese Aufnahme gemacht ...
    LG
    Frank
  • Qingwei Chen 19. August 2004, 7:25

    den standort hast du sehr gut ausgesucht, dass einige grafische elemente deutlich zu sehen ist, vor allen die diagonale verlaufende reihe, die aus dem fluchtpunkt aus strahlt.

    lg qingwei