Zurück zur Liste
Cardamine pratensis - Wiesenschaumkraut...

Cardamine pratensis - Wiesenschaumkraut...

944 10

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Cardamine pratensis - Wiesenschaumkraut...

...aber nicht nur einfach ein Schaumkraut, sondern vielmehr der Ausgangspunkt für ein neues Schmetterlingsleben. Denn die Pflanze trägt, wie soviele zur Zeit, das leuchtend orangene Ei des Aurorafalters (Anthocharis cardamines). Man beachte den lateinischen Namen. Die Eier werden einzeln an die Blütenstengel der Nahrungspflanze abgelegt. Nach einer Woche schlüpft die kleine Raupe, die sich einzelgängerisch über die Samenkapseln ihrer Pflanze hermacht.

Alles Liebe, Kathrin

Aufnahmedatum: 04.05.2010
wildlife


Fotodaten:
Canon EOS450D
Sigma150mm
ISO200
Blende 7,1
Belichtung 1/100s
Stativ
leicht beschnitten und bearbeitet

Kommentare 10

  • Luis Flasch Gordon 1. Juli 2010, 16:58

    Hallo Kathrin,
    Ein farblich sehr gelungenes, ruhiges Blütenmakro. Aus Fotografensicht würd ich noch sagen: Der unscharfe Zweig im Vordergrund stört etwas, könnte man noch wegretuschieren. Aber der Biologe in mir sagt: Sehr schöne Doku der Futterpflanze des Aurora Falters! Gute Arbeit!
  • KathrinJ 9. Mai 2010, 18:55

    Vielen Dank an Euch alle :-).

    @Uwe: *g* So schlimm war es zum Glück nicht. Sowas sieht man, wenn man es nicht zu dringend sucht :-). Aber die Lupe habe ich dann wirklich ausgepackt, damit ich nicht nur irgendeinen Dreckkrümel fotografiere ;-).

    @Hartmut: Gesucht habe ich nicht lange. Auf der Wiese standen nur ca 30 Wiesenschaumkraut-Pflanzen. Und am Tag vorher hatte ich einen ruhenden Aurorafalter darauf fotografiert. Die erste Pflanze, die ich genauer angesehen hatte, trug schon ein Ei. Und wenn man erst einmal eines gesehen hat, geht es Schlag auf Schlag :-).

    Alles Liebe, Kathrin
  • Rainer Rottländer 6. Mai 2010, 21:32

    Gut gesehen und fein Präsentiert das Klasse Makro, sehr gut deine Erläuterung, wieder was gelernt.
    LG Rainer
  • Hartmut 6. Mai 2010, 19:11

    Klasse! Die Aufnahme des Wiesenschaumkrautes ist schon sehr schön. Optimal in der Schärfeebene und vor einem tollen, gleichmäßigen Hintergrund. Aber das Ei dazu, das ich ohne Deinen Text gar nicht registriert hätte, macht daraus etwas Besonderes.

    Mich würde noch interessieren wie viele Pflanzen du dafür abgesucht hast und wie lange Du suchen musstest.

    Gruß Hartmut
  • Natur RB 6. Mai 2010, 18:54

    Wundervolles und sehr schönes Bild ++++++
    Gruß reinhard
  • Monty Erselius 6. Mai 2010, 18:46

    perfekt in allen Belangen!
    Alles Liebe
    monty
  • Ralf G . 6. Mai 2010, 18:43

    Ein momentan sehr häufiges Motiv hast du für meinen Geschmack wirklich sehr gut getroffen. Das I-Tüpfelchen hier ist natürlich das "Ei". Das ICH sicherlich übersehen hätte.
    Ein Bild aus dem Leben; sozusagen.

    LG Ralf
  • Charly 6. Mai 2010, 18:27

    Was für eine wunderschöne Aufnahme - und dazu dein interessanter Text. Einfach klasse gemacht. Ich denke, ich werde mal die Augen aufsperren und nach Eierchen gucken!
    LG charly
  • Uwe Vahrson 6. Mai 2010, 18:27

    Ich muss gerade etwas grinsen. Ich sehe Dich nämlich in Gedanken mit der Lupe in der Hand über ein Wiese krabbeln (;o).
    WIE KANN MAN SO WAS SEHEN???
    Und anscheinend hast Du auch noch ein besonders hübsches Exemplar aufgenommen. Könnte schon fast Ikebana sein, das Arrangement der Blüten. Aber Mutter Natur macht das "natürlich" mit Links. Man muss es nur sehen, so wie DU.
    Das kleine Ei genau im Focus ist dann das fototechnische Meisterstück dieses Bildes. Auch Freistellung und Schnitt lassen nichts zu Wünschen übrig.
    Gratulation.

    Gruß
    Uwe
    (:o)
  • Anne Gie. 6. Mai 2010, 18:23

    Schön gesehen !!!!
    Sowas hatte ich neulich auch auf einem Foto von mir entdeckt, aber leider erst gesehen als ich wieder zu Hause war.Die Eier sind ja wirklich winzig klein.
    Liebe Grüße ANNE