Zurück zur Liste
Caneli & Rehkitze

Caneli & Rehkitze

2.470 2

Hartmut Rühl


Premium (World), Weilrod

Caneli & Rehkitze

beim Morgenspaziergang im Wald trafen wir zwei Rehkitze Ende Juli. Normal müssten die Rehkitze bereits größer sein und warum die alleine unterwegs waren, kann auch an den neuen Jagdgesetzen liegen, die das GRÜNE Umweltministerium in Wiesbaden herausgegeben hat, nämlich dass Schmalrehe bereits zum 1. April geschossen werden dürfen. Und nicht jeder Jäger kann eine Ricke von einem Schmalreh unterscheiden. Und wir hatten einige Tage vorher einen Jäger gesehen, der gerade ein Reh in sein Auto geladen hatte, das er in der Nacht vorher geschossen hatte.
Jedenfalls Caneli und Poldi (nicht auf dem Bild) haben die Rehkitze beobachtet ohne diese zu jagen.
20200728 109

Kommentare 2

  • kaer 11. September 2020, 10:18

    Natürlich kommt als Ursache für allein auftretende Kitze nur ein unbedarfter Jäger in Frage, daß es natürliche Umstände sein könnten, bedenkt man nicht (man kennt sie nicht!) Ende Juli ist bei den Rehen Paarungszeit, da sind sie total auf Fortpflanzung aus und die Mutterricke natürlich auch. Dabei sind die Kitze hinderlich und werden mit Ausnahme der Säugezeiten allein gelassen. Und das machen die ganz brav und jammern nicht, sondern erkunden auf ihre Art die Welt, wie auf dem Bild. Rehe sind Einzelgänger und hier wird zum erstenmal für das Alleinzurechtkommen geprobt. Ach ja, in der finsteren Nacht, wo man nix sehen kannen, da passieren nun mal solche jägerischen Fehlleistungen, - im Kopf jagdferner Menschen.
    vg kaer
  • alicefairy 11. September 2020, 8:19

    Eine sehr coole Aufnahme.
    Es ist eine Sauerei, dass sie immer noch abgeknallt werden dürfen, die armen Tiere!
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner Wildtiere
Views 2.470
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P1000
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 45.8 mm
ISO 220