Zurück zur Liste
Caloplaca flavescens

Caloplaca flavescens

1.156 3

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Caloplaca flavescens

auch Schönfleckflechte genannt

aufgenommen mit meiner "Immerdabei"

Kommentare 3

  • Manfred Bartels 25. Februar 2012, 17:00

    Egal wie sie nun heißt, für die kleine Immerdabei ist das ein sehr ordentliches Ergebnis.
    Sieht sehr gut aus.
    LG Manfred
  • Ulrich Kirschbaum 25. Februar 2012, 16:26

    Hallo Jörg,
    jetzt bist Du vermutlich eine Opfer deiner Aversion gegenüber den Hungerhaken geworden: Dermaßen gequollen sieht die Flechte zwar wunderschön aus, aber wenn sie trocken wäre, würde daraus mit ziemlicher Sicherheit die Zierliche Gelbflechte (Xanthoria elegans)werden.
    Eine Schönflechflechte (Caloplaca) glaube ich unter Deinem Schriftzug zu erkennen und außerdem noch ein paar grünlichgelbe Apothecien von Candelariella aurella (?).
    Fazit: Gutes Bild, aber beim Bestimmen knapp daneben gelegen (weil Flechte nass)..
    mfg Ulrich
  • Hartmut Bethke 25. Februar 2012, 11:48

    Eine besonders schöne Flechte, die in herrlichem Kontraste zu ihrem Umfeld steht. Ein gutes Bild mit Deiner TZ18, gefällt mir.
    LG Hartmut

Informationen

Sektion
Ordner Flechten
Views 1.156
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Panasonic DMC-TZ18
Objektiv Leica
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 4.3 mm
ISO 400