676 3

C. Gnägi


kostenloses Benutzerkonto, Erlach

.:.

Nachdem die Sonne beim Sonnenuntergangs-Shooting getan hatte, was Sonnen bei Sonnenuntergangsshootings immer tun, wollte auch das Restlicht noch genutzt sein - zusammen mit Bootshafenlicht, Ortschaftenlicht, Sternenlicht und Reflexionslicht...

Langer Rede kurzer Sinn: Stativ aufgebaut - Kamera drauf - Knips.

Bin aber nicht so glücklich mit dem Resultat. Die Lampenlichter sind zu ausgewaschen und die Strahlen unregelmässig und verwischt. Hab ich da was falsch gemacht?

Unbearbeitet.

Kommentare 3

  • Marco Pagel 2. Dezember 2011, 4:46

    Hm.
    Sooo tragisch finde ich aber auch das nicht ...
  • C. Gnägi 1. Dezember 2011, 20:18

    Hi Marco

    Danke für die Anmerkung.
    Ich meine die Strahlen der Lampen am rechten Bildrand. Sie sind unregelmässig und verwischt. Liegt wahrscheinlich am Superweitwinkel und/oder der doch recht langen Belichtungszeit...
  • Marco Pagel 1. Dezember 2011, 20:11

    Verstehe ich nicht. Wo Licht ist, ist es hell!

    So wie's ist, gefällt es mir gut ... vor Allem der duster-schummerigen Stimmung wegen.

    grMP

Informationen

Sektion
Views 676
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II
Blende 3.5
Belichtungszeit 20
Brennweite 10.0 mm
ISO 200