Zurück zur Liste
Butterblume trifft Villa Ludwigshöhe

Butterblume trifft Villa Ludwigshöhe

1.956 0

Thomas Schimmele


Premium (World), Edenkoben

Butterblume trifft Villa Ludwigshöhe

Butterblumenwiese bei der Villa Ludwigshöhe.1843 fasste König Ludwig I. den Entschluss, sich in der damals zu Bayern gehörenden Pfalz, aus der sein Vater Maximilian I. stammte, eine Sommervilla bauen zu lassen. Sie sollte am Rande des Gebirgszuges der Haardt liegen. 1845 wurden die benötigten Grundstücke zu Füßen der Rietburg von den Gemeinden Edenkoben und Rhodt erworben.


Ludwig I. weilte alle zwei Jahre in den Sommermonaten Juli und August in der Villa, wo er dann auch seinen Geburtstag feierte. Sein letzter Besuch der Villa datiert von 1866. Warum es ihm hier so gut verfallen hat und die Pfalz auch die Toskana Deutschland genannt wird, kann man hier ein wenig erkennen

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Pfalz
Views 1.956
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 14
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 18.0 mm
ISO 100