Zottelmopp


Premium (Basic), Nidda

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)

Häufig in großen Gruppen in Laub- und Nadelwäldern oder Gebüschen wachsende Staude mit außen oft rosa Blütenblättern.

Das Buschwindröschen enthält das nur in der frischen Pflanze wirksame Protoanemonin, außerdem Anemol und weitere Giftstoffe. Der Pflanzensaft kann Hautreizungen hervorrufen.

Volksheilkundlich verwendete man die Pflanze früher bei Gelenkbeschwerden, Rheuma, Brustfellentzündung und Bronchitis.

Vorsicht! Es bestehen Gesundheitsrisiken bei der Verwendung.

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Views 2.100
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 80D
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 100.0 mm
ISO 100

Gelobt von