583 6

Kilian Schwarz


kostenloses Benutzerkonto, Mainz

Burning House II

Ich habe mich mal an der DRI-Technik versucht. Bild besteht aus 5 Ebenen.
Belichtungszeiten: 30; 15; 5; 2,5; 1sec.

Kommentare 6

  • Kilian Schwarz 9. März 2006, 19:15

    @alle: danke für eure Anmerkungen;-)
    @Esca: danke für deine schnelle und treffende Beantwortung der Frage von Gerhard.
    @ Gerhard: Hier noch einen Link zum Thema DRI-Technik. http://www.fotocommunity.de/info/DRI
    lg Kilian
  • Gerhard Reichert 9. März 2006, 17:10

    Bedanke mich für die Ausführung zu DRI bzw EBV.
    Bin jetzt ein wenig schlauer.

    Gruß Gerhard
  • Tessa Beckenbauer 9. März 2006, 13:45

    hast du gut gemacht :)
    ich mag DRI's
  • Esca Sallust 9. März 2006, 9:58

    irgendwie gemütlich ...

    DRI heißt: Dynamic Range Increase, also in etwa "Die Erweiterung des Dynamikumfangs".

    DRI ist eigentlich nur die Bezeichnung für die spätere Bearbeitung am Computer (EBV). Hierzu wird mit dem Fotoapparat erstmal vom Motiv eine Belichtungsreihe gemacht; grob gesagt z.B.: ein unterbelichtetes Bild, ein normales, ein überbelichtetes. Diese drei Bilder werden mittels DRI wie Folien (genauer: Ebenen) aufeinandergelegt (siehe Layer bei Photoshop). Somit wird erzielt, dass sowohl die Lichter, als auch die Schatten noch Zeichnung besitzen.

    e.
  • Gerhard Reichert 9. März 2006, 8:50

    Bild super schön . . muß aber mal ganz dumm fragen,
    was ist DRI - Technik ?

    Gruß Gerhard
  • Nicole K..... 9. März 2006, 8:48

    klasse
    super idee