Zurück zur Liste
Burgkirche Ingelheim

Burgkirche Ingelheim

4.437 1

izoll


Premium (Basic), Bad Kreuznach

Burgkirche Ingelheim

Die Burgkirche in Ingelheim im Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, ehemals St. Wigbert genannt, ist eine spätgotische Wehrkirche. Sie wurde in verschiedenen Bauabschnitten bis zur ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts fertiggestellt. Sie ersetzte einen romanischen einschiffigen Vorgängerbau aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist von einer mittelalterlichen Wehranlage umgeben und gilt deswegen als eine der am besten erhaltenen, befestigten Kirchenbauten im süd- und westdeutschen Raum.

Die Kirche diente im Mittelalter der Ober-Ingelheimer Bevölkerung als Rückzugsmöglichkeit bei feindlichen Angriffen, ein Fall, der allerdings nie eintrat. Den Adeligen von Ingelheim, deren Epitaphe noch erhalten sind, diente sie lange Zeit als Grabstätte. Der Ingelheimer Oberhof benutzte das Erdgeschoss des Kirchturms als Archiv. Zuletzt wurde sie 1998 bis 2006 innen und außen restauriert, dabei wurde auch das wertvolle Marienfenster aus dem Mittelalter im Chor restauriert. Sie steht heute unter Denkmalschutz.

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Architektur
Views 4.437
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A580
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 20.0 mm
ISO 100