2.126 3

Wolfgang Schubert


Premium (World), Schleiz

Brookit

Ungewöhnlich schöne und große Brookitkristalle unter anderem aus der Schweiz waren diesmal während der Münchener Mineraltage zu bestaunen. Die Kristalle auf der abgebildeten Stufe habe eine Länge von etwa gut 3 cm.

Brookit ist ein wichtiges Titanerz und polymorph mit zwei anderen Mineralien. Die Mineralien Rutil und Anatas haben die gleiche chemische Formel wie Brookit, TiO2, aber unterschiedliche Kristallstrukturen. Bei höheren Temperaturen, ab ca. 750°C, fällt Brookit zurück in die Rutil-Struktur. Rutil ist das üblichere und bekanntere Mineral dieser drei. Brookit teilt viele Eigenschaften mit Rutil, wie Farbe, Glanz, Härte und Dichte. Jedoch durch die Unterschiede in der Kristallstruktur haben Brookit und Rutil unterschiedliches Kristallverhalten und Spaltbarkeit. (Quelle: Mineralienlexikon)

Canon EOS 350D, Makroobjektiv Canon EF 2,8/100 USM. Durch eine Glasscheibe hindurch fotografiert, Blitzeinsatz.

Kommentare 3

  • Wolfgang Schubert 10. November 2006, 21:19

    Hallo Sebastian,
    gern beantworte ich Deine Frage. Die Mineralienbilder sind mit einer Canon 350D und einem Makroobjektiv EF 2,8/100 USM gemacht. Die Brookitkristalle lagen hinter der dicken Scheibe einer Glasvitrine. Die Bedingungen waren äußerst ungünstig, sodass ich vorsichtshalber die Programmautomatik eingeschaltet habe. Damit kam es letztlich zu einer Belichtungszeit von 1/320 s und einer Blende von 5,0. Sicher wäre Blende 11 oder gar 16 besser gewesen, doch da hätte ich ein Stativ wegen der erforderlichen langen Belichtungszeit gebraucht. Der ISO-Wert betrug übrigens 400. Sicher wären auch hier 100 oder 200 ISO besser gewesen. Bei dem Gedränge ist das aber fast unmöglich. Was den Weißabgleich angeht, so erfolgte auch der automatisch. Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten.

    LG Wolfgang
  • SteveJoshua 6. November 2006, 11:53

    Klasse Aufnahme. War super auf der Messe,
    oder. Ich war das erste Mal auf so einer und war
    begeistert.
    LG Stefan
  • Franz Burghart 5. November 2006, 13:47

    Du machst mich neidisch mit diesen wunderschönen Kristallgruppen... Nur zur Information, in Rauris in den Hohen Tauern findet man sehr schöne Quarze mit nadelförmigen Rutileinschlüssen
    LG Franz