Zurück zur Liste
"Brennende" Probleme............

"Brennende" Probleme............

604 4

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

"Brennende" Probleme............

.........Brennhaare

Bekannt und unbeliebt sind die Brennnesseln wegen der schmerzhaften Quaddeln (Schwellungen), die auf der Haut nach Berührung der Brennhaare entstehen. Je nach Brennnesselart unterscheiden sich die Folgen, so ist beispielsweise die Brennflüssigkeit der Kleinen Brennnessel (Urtica urens) wesentlich schmerzhafter als die der Großen Brennnessel (Urtica dioica).

Diese Brennhaare wirken als Schutzmechanismus gegen Fraßfeinde. Es sind lange einzellige Röhren, deren Wände im oberen Teil durch eingelagerte Kieselsäure hart und spröde wie Glas sind. Das untere, flexiblere Ende ist stark angeschwollen, mit Brennflüssigkeit gefüllt und in einen Zellbecher eingesenkt, die Spitze besteht aus einem seitwärts gerichteten Köpfchen, unter dem durch die hier sehr dünne Wand eine Art Sollbruchstelle vorhanden ist.

Kommentare 4

  • Holger Heinz Dieter Hoffmann 13. Mai 2012, 12:23

    ...und trotzdem haben sie eine ungemeine Heilkraft und sehen auch ncoh schön aus, so wie es dein Bild zeigt.
    LG Holger
  • ilona enz 13. Mai 2012, 1:44

    Aus volle Unbeliebtheit habe ich sie nie so nahe beobachtet! Ich finde, sie ist wunderschön! §:-)) Deine Macroaufnahme ist einmalig! Lg llona
  • Werner Hellwig 12. Mai 2012, 23:33

    Fehlbestimmung!
    Nix Brennessel (Urtica spec.).

    Das Ist ein weiße Taubnessel (Lamium album).
    Bei der brennt nix.

    Deine zusammengegoogelten Urtica-Weisheiten kannst Du "entsorgen".

    Herzliche Grüße
    Werner
  • wolfgang und maritha 12. Mai 2012, 21:03

    Erstklassige Schärfe !
    Beeindruckende Fotoarbeit !
    Einen motivreichen Sonntag wünschen
    Wolfgang und Maritha.