Zurück zur Liste
Brauner Brüllaffe

Brauner Brüllaffe

985 0

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Brauner Brüllaffe

Merkmale: Braune Brüllaffen sind wie alle Brüllaffen relativ große, stämmig gebaute Primaten. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 45 bis 59 Zentimetern, der Schwanz ist mit 48 bis 67 Zentimetern etwas länger als der Körper. Er ist als Greifschwanz entwickelt und hat auf der Unterseite des hinteren Endes ein unbehaartes Hautfeld. Mit 5 bis 7 Kilogramm sind die Männchen schwerer als die Weibchen, die 4 bis 5 Kilogramm erreichen. Das Fell dieser Tiere ist meist bräunlich gefärbt, je nach Region und Lebensraum kann es aber in verschiedenen Gelb-, Braun- oder Rottönen gehalten sein.

Verbreitung und Lebensraum: Braune Brüllaffen kommen vorwiegend im mittleren und östlichen Brasilien vor, ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Rio São Francisco bis nach Rio Grande do Sul und greift auch auf das nordöstliche Argentinien über. Ihr Lebensraum sind die Atlantischen Küstenwälder, die zum Teil mit Araukarien bestanden sind, aber auch andere Waldformen.

Lebensweise und Ernährung: Braune Brüllaffen sind tagaktiv und halten sich meist auf den Bäumen auf. Ihre Fortbewegungen sind gemächlich, sie springen selten, können aber beispielsweise nur an ihrem Greifschwanz hängend nach Nahrung suchen. Um den niedrigen Nährwert ihrer vorrangig aus Blättern bestehenden Nahrung zu kompensieren, halten sie häufig Ruhepausen ein. Neben Blättern verzehren sie auch Früchte und Blüten.

Diese Tiere leben in Gruppen aus 4 bis 11 Tieren, die sich aus einem (manchmal zwei) Männchen, mehreren Weibchen und dem gemeinsamen Nachwuchs zusammensetzen. Aufgrund ihrer leicht zu beschaffenden Blätternahrung sind die Reviere relativ klein und überlappen sich häufig. Zwar lassen sie auch wie die anderen Brüllaffen, das laute, für die Gattung typische Gebrüll ertönen, im Gegensatz zu den anderen Arten erklingt es jedoch weniger am frühen Morgen und wird auch nicht dazu verwendet, andere Gruppen auf die eigene Anwesenheit aufmerksam zu machen, sondern dürfte vor allem der Kommunikation innerhalb der Gruppe dienen.

Text: http://www.fotocommunity.com/pc/pc/display/36691769/bildedit/1

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Argentinien
Views 985
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 235.0 mm
ISO 400