Zurück zur Liste
Botanischer Garten beim Kloster Lluc ~ Teil 1

Botanischer Garten beim Kloster Lluc ~ Teil 1

3.149 7

Irene O


Premium (Basic), Porreres

Botanischer Garten beim Kloster Lluc ~ Teil 1

Besucht man die "Santuari de Lluc" lohnt sich ein Weg durch den Botanischen Garten. Diese Aufnahmen stammen daraus.

Santuari de Santa Maria de Lluc
Santuari de Santa Maria de Lluc
Irene O

Kommentare 7

  • Magic d. 10. Januar 2013, 11:25

    Den Botanischen Garten dort habe ich leider verpasst, aber du zeigst hier Impressionen, die wirklich wundervoll und super zusammen gestellt sind. Ganz Klasse! LG Birgit
  • Eva Winter 9. Januar 2013, 15:48

    Vor ein paar Jahren waren wir auch mal in diesem botanischen Garten und ich muss sagen, der Weg dort hin hat sich gelohnt. War aber schon länger nicht mehr am Kloster selbst. Ein guter Tipp für den nächsten Inselaufenthalt. So ein schönes Wetter und das am 28.12. - davon können wir nur träumen.
    LG Eva
  • Fred Welke 9. Januar 2013, 14:51

    Eine sehr gelungene Collage. lg Fred
  • SidNic.Gäbler 9. Januar 2013, 12:38

    hm - kann mich jetzt nicht daran erinnern diesen botanischen garten besucht zu haben.
    eine wunderbare zusammenstellung.
    lg nicole
  • g.j. 9. Januar 2013, 11:25

    sehr hübsche und abwechslungsreiche motive - kann mir gut vorstellen wie schön es dort ist.
    lg, gerti
  • fotographer 8. Januar 2013, 20:32

    Hallo Irene,
    in diesem Kloster haben wir vor einigen Jahren bei unserer Inselrundreise (mit dem Cabrio) übernachtet !! Es war ein Erlebnis das ich jedem nur empfehlen kann . Wir hatten eine geräumige ehemalige Patres-Zelle ganz am Ende eines langen Gangs im obersten Stockwerk mit drei Massiv-Betten vermutlich aus der Gründerzeit des Klosters welche wir selbst beziehen mußten und einem Art Bad (alles sehr sauber) Das Abendessen in einem gleich außerhalb des Klosters liegenden Restaurant war allerdings auch ein Erlebnis aber nicht so berauschend. Der Klostergarten ist- wie die gesamte Anlage im Tramuntana Gebirge - sehenswert.
    LG aus dem verregneten Niederbayern
    dieter