10.982 6

Harry Roth


kostenloses Benutzerkonto, Neunkirchen am Brand

- Böhmerland -

Böhmerland 600 - Baujahr 1938
24 PS aus 608 ccm
Diese Böhmerland ist einer der wenigen 4-sitzer (3 auf dem Fahresitz, 1 auf dem Sozius).
Sie hat zwei Getriebe mit einem zweiten Schalthebel für den Beifahrer.
Dieses Motorrad wurde von Albin Liebisch für die damalige Armee gebaut, obwohl es seitens der Armee zu keinen Produktionsaufträgen kam.
Die Böhmerland ist mit einer Gesamtlänge von 2,70 m das längste und einzigartigste Motorrad der Welt.

Kommentare 6

  • Andreas Bothe 23. März 2005, 21:05

    Danke für den tipp, bin demnächst in Ladenburg, das ist ja nicht weit... vielleicht schaffe ich auch ein Bild der Böhmerland im Detail Gruß Andreas
  • Harry Roth 23. März 2005, 11:04

    @Andreas
    Leider hab ich vom Motor keine Detailaufnahme. aber so weit ich weiß, steht die Böhmerland normalerweise im Auto Technik Museum Sinsheim. Da muss ich dann halt nochmal hin ;-)
  • Heidrun-W. 22. März 2005, 19:43

    Verstehe zwar nichts von Motorrädern... sieht aber sehr interessant aus und auch eine tolle Farbe.
    LG Heidi
  • Horst-W. 22. März 2005, 19:35

    Ist ja interessant! Wusste gar nicht dass es sowas gab!
    LG Horst
  • Andreas Bothe 22. März 2005, 19:06

    Das längste Motorrad und tatsächlich für mindestens 2 Personen, da der Beifahrer schalten musste...... Der dritte brauchte nur mitzufahren.

    Interessant auch die Anbringung des Top Case, Gewicht halt immer nach unten... E

    in interessanter Irrläufer der technischen Motorradevalution von Harald schön eingefangen....

    Hast Du noch fotografische Details, zB vom Motor ? Gruß Andreas
  • AngelOne 22. März 2005, 17:07

    lustig, ich stelle mir darauf gerade drei Soldaten vor.. ;)