1.030 3

Maximilian A.


kostenloses Benutzerkonto, Weilburg

*BLICKWINKEL*

- Glasaugen /-prothesen -

Die Spezialisten, die diese Herstellung beherrschen, haben eine lange Lehrzeit von 6 bis 7 Jahren, die großes künstlerisches Talent und manuelle Fertigkeiten voraussetzt.
Sie werden Augenkünstler, Kunstaugenhersteller, Augenprothetiker oder Okularisten genannt und nehmen in regelmäßigen Abständen an Fortbildungen teil. In Deutschland werden seit über 150 Jahren Augenprothesen in reiner Handarbeit angefertigt. Das erste deutsche Glasauge wurde 1835 in Lauscha hergestellt. (Q: Wikipedia)

Kommentare 3