860 16

Erwin Oesterling


Premium (World), Glinde

blaue Stunde

Mit dieser Gesamtansicht vom Stintfang endet meine Fototour am Hafenrand vom 17.03.2009.

In den nächaten 2-3 Tagen "fc" nur auf Sparflamme wegen Gartenarbeit.

Aufnahme m 17.03.2009 um 19:07.

Pentax K10D
Pentax SMC-DA 4,0 / 12-24 mm ED AL (IF)
hier: 12 mm - F9,5 - HDR aus 3er Belichtungsreihe - jpg - ISO 200

Kommentare 16

  • P. Hansen 31. März 2009, 9:07

    Ein beeindruckendes Hafenpanorama mit scjhönen Lichteffekten.
    LG Peter.
  • Mike HH 30. März 2009, 19:21

    Das Geistertaxi schaut gut aus. ;-)
    VG Mike
  • Josef Schließmann 30. März 2009, 13:35

    Nochmals ein toller Blick auf den nächtlichen Hafen, sehr schöne Arbeit.

    LG Josef
  • Michael Krüger MK 29. März 2009, 19:04

    Finde auch das die Bea hier etwas anders ist. Kennt man so von dir nicht. Ist aber gut mir gefällt es. Warum soll man nicht etwas anderes probieren. Ist dir auf alle Fälle gelungen
    Gruß Micha

  • Uta S. 29. März 2009, 18:36

    Das ganze Bild strahlt nur so von Lichtern, mir gefällt es, weil sie wie Sterne aussehen.
    Eine tolle, sonnige Woche und ganz
    liebe Grüsse Uta
  • Andreas Zschorsch 29. März 2009, 17:21

    Irgendwie scheint mir die Bearbeitung anders zu sein, ich finde es aber gut.
    lg Andi
  • HamburgerDeern54 29. März 2009, 16:42

    Blaue Stunde am Hafen... das kommt immer wieder gut. Hab ich einen "Knick in der Linse" oder ist die Rickmers etwas "matschig"? Der Vordergrund ist nämlich scharf.
    glg, Ursula
  • Erwin Oesterling 29. März 2009, 15:15

    Hallo Marion, ich gebe es ja zu, da hast Du mich voll erwischt. Die 1° machen es, ich hatte nur den Lichtmast im Auge.
    Gruß Erwin
  • Mais 29. März 2009, 13:50

    @Carl
    sicher hat er versucht das Bild zu richten und es ist ein Kompromiss herausgekommen.
    Ein Hauptakteur im Bild kippt das ist das Schiff und der Horizont ebenso. Als erstes muss bei der Brennweite die Linsenverzerrung raus, dann um den Mittelpunkt gedreht und als letztes der Neigungswinkel des Objektivs ausgeglichen werden. Ich sehe das und es stöhrt mich. Und mache dir mal die Mühe es zu versuchen. Mit min CS2 kannst du auch Fluchtpunkte einziehen.
    Wenn ich euch nicht persönlich kennen würde, hätte ich auf diese Antwort verzichtet. Ich weiss ja von euch, das wir im Gespräch sind.
    Gruß Marion
  • Petra Steinhagen aus SH 29. März 2009, 13:38

    Eine sehr lebendige Szenerie, die auch farblich imponiert. LG Petra
  • Carl-Jürgen Bautsch 29. März 2009, 13:28

    Schwer zu sagen, Marion, der Lichtmast steht senkrecht, die jenseitige Elbufer kann bei der schrägen Ansicht ja nicht waagerecht sein. Der Schornstein vom Shell-Mineralölwerk könnte etwas gerader sein.
    Zur Szene: den Blick hier vom Stintfang nach Osten 'rauszubekommen scheint mir nicht so einfach. Bis auf den Mast rechts ist das in dem Bild gut gelöst.
    LG, Carl
  • Mais 29. März 2009, 12:48

    Nachtrag:
    Ich kann mich ja nur an diesem orientieren. Etwas nach rechts, ca 1° drehen und unten zusammenziehen. Du steht ja nicht parellel zur Elbe und so läuft sie in der 2dimensionalen Bildebene nach oben rechts. Der Neigewinkel der Kamera tut ein übriges. LG Marion
  • Mais 29. März 2009, 12:34

    WOW!!! Ja es wird!!!
    Jetzt noch der Kampf mit der Perspektive, es kippt gewaltig!
    LG marion
  • Ulrike Sturmhoevel 29. März 2009, 12:15

    Die kühle Stimmung hat was.Gefällt mir wie du die Kurve mit einbezogen hast.

    Gruß Ulrike
  • Marco Pagel 29. März 2009, 11:40

    Die eher kalten Farben sind von Dir eher ungwohnt, finde ich. Aber nicht schlecht!

    grMP