3.673 7

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Blankenheim

Personenzug nach Halle mit einer Nordhäuser 119er . Obwohl die Reisezüge - nach heutiger Sichtweise- relativ lang waren , errinnere ich mich , daß sie stets ziemlich voll waren . Einen Fensterplatz auf dieser Strecke zu bekommen war garnicht so sicher . Im Gleis im Vordergrund ist Loksand . 1988 .

Kommentare 7

  • Roni Kappel 4. November 2013, 15:32

    Hallo!

    Super! :-)

    lg,
    Roni
  • Matze1075 3. November 2013, 14:57

    Bei der Reichsbahn war so vieles nur provisorisch angelegt und musste dann viele Jahre durchhalten.Herrliche Aufnahme

    vg matze
  • Maschinensetzer 3. November 2013, 0:20

    Bei aller Wertschätzung Deiner Bilder: dieses Bild wäre eine Retusche wert gewesen, um sein ganzes Potential entfalten zu können!

    "Wo gehobelt wird..." – harter Alltagsbetrieb stimmt nie mit der Werbung im Hochglanzprospekt überein. Ich habe auch schon im Winter im Übergang, eingehüllt in Dampfwolken der undichten Heizungskupplung, gestanden.

    Lieber günstig ohne eine Erwartungshaltung an den Komfort gereist, als teuer auf modernen mit verwichstem Stoff überzogenen harten Kunststoffschalen ;-)

    Viele Grüße
    Thomas
  • Dieter Jüngling 2. November 2013, 16:48

    Die Blankenheimer Rampe war einst Domäne für die 44er. Aber auch die 119er macht hier eine gute Figur.
    Sie gehörte nun mal mit dazu.
    Gruß D. J.
  • makna 2. November 2013, 13:14

    Aber eine prima Fotostelle ... und der Zug authentisch ins Bild gesetzt ! Mit gefällt das Motiv - alles "echt" !
    BG makna
  • Lutz68 2. November 2013, 11:00

    Hast Recht Klaus . Einschließlich provisorischer Bahnsteigkante -> ergibt zusammen nicht viel Romantik . Es wurde auf stark befahrenen Hauptstrecken alles überbeansprucht .
  • Ralf Fickenscher (2) 1. November 2013, 19:06

    Wunderbar.

    Vg.Ralf