793 10

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Bläuling

Nur was für ein Bläuling?
Scan von einem Dia.

Kommentare 10

  • Gisela Kr. 24. September 2006, 22:03

    Also, ich hätte auch auf "Rötling" getippt, scheinst aber
    Recht zu haben, Günther....
    lgg
  • Günther B. 16. September 2006, 21:06

    @Eckhard - danke! Irgendwie hatte ich auf so eine Antwort gehofft, weil ich den Schmetterling in keines meiner Bücher fand. Es war auch z.T. der Grund, warum ich die Unschärfe hinnahm.

    @ An Alle - es kommt bei einigen Bläulingen vor, daß die Raupen in Ameisenbauten überwintern. Im Gegensatz zu anderen Raupen zappeln die Raupen nicht rum, wenn sie in einen Ameisenhaufen fallen - sie bleiben ruhig liegen und die Ameisen tragen sie in den Ameisenbau. Würden sie rumzappeln - würden sie von den Ameisen getöten werden. Die Ameisen haben natürlich auch ihre Vorteile von dem "Gast".
    LG Günther
  • Perdix perdix 80 16. September 2006, 19:34

    Ein Dunkler Wiesenkopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), eine relativ seltene Art, in Norddeutschland sehr selten. Die Raupe frißt nur an Großen Wiesenkopf und die Alttiere sitzen meist auf dessen Blüten - genau wie das fotografierte Tier. "Ameisenbläuling", weil die älteren Raupen in Ameisennestern leben.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • Wilma Kauertz 16. September 2006, 12:28

    ...und ich dachte, Bläulinge wären immer blau...!?
    eigentlich ein sehr schönes Foto, wenn man von der Schärfe absieht...!
    aber von einem Dia abgescannt, da verliert es halt an Qualität...!?
    LG...Wilma
  • Kevin Ba. 16. September 2006, 10:06

    Unbedingt Neat Image anwenden Günther!
    Gruss Konrad
  • Günther B. 16. September 2006, 8:16

    @Roger - danke, werde es versuchen. Es liegt am Scan und weil viele Bilder von mir schon ca. 16 Jahre alt sind. Die Fotoschicht ist nicht mehr ganz O.K. Bei einer Diavorführung bemerkt man es nicht.
    LG Günther
  • Günther B. 16. September 2006, 8:12

    @Konrad
    @Heike - es liegt am Scan
    LG Günther
  • romann 16. September 2006, 8:12

    Ich verstehe Deinen Stolz, einen so schönen Schmetterling so nah fotografieren zu können.
    Kennst Du NEAT-Image? (lässt sich kostenlos aus dem Internet runterladen) Damit kannst Du einen grossen Teil des Bildrauschens über den Jordan schicken

    LG Roger
  • SummerTime 16. September 2006, 8:07

    Sieht fast wie ein Rötling aus :o))
    Und der ist ganz schön dick! Bissel mehr Schärfe könnt er tatsächlich noch vertragen, vielleicht liegts auch am Scan.
    LG, Heike
  • Konrad Johann Schmid 15. September 2006, 23:03

    wäre eine schöne aufnahme , aber leider fehlt die schärfe

    lg Konrad