Zurück zur Liste
(Bild 7) Die Eientwicklung der Blattwespe Allantus viennensis - hier genau 7 Tage nach der Eiablage.

(Bild 7) Die Eientwicklung der Blattwespe Allantus viennensis - hier genau 7 Tage nach der Eiablage.

413 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(Bild 7) Die Eientwicklung der Blattwespe Allantus viennensis - hier genau 7 Tage nach der Eiablage.

Man kann jetzt deutlich den rechten Augenflecken, die Brustbeine (links oben bei 11 Uhr) und das Hinterende mit den vielen Bauchbeinen (rechts bei 3 Uhr) sehen.
Die Blattwespenraupe entwickelt sich also offenbar normal, und wir können sehen, wie es weitergeht.
Der Auflösung zuliebe, die lt. Erhard (vitagraf) mit dem Makro bei einem cm Objektgröße kritisch wird, ist das Foto natürlich mit der Schärfe und "Definition" sowie dem Kontrast einfach ausgereizt. Zeigen will ich es Euch aber - wie versprochen . . . Schließlich ist das Ei nur noch 1,5 mm lang, jetzt, wo es aufgrund der Flüssigkeitszunahme runder geworden ist!

Garten Düsseldorf-Garath, 16.8.2013 - an Gartenrose.

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 413
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200