2.614 7

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Bhf. Groitzsch

Der Bahnhof Groitzsch
Eröffnet 1874
Zustand April 2010

Hier trafen einst die Strecken Pegau - Neukieritzsch und Gaschwitz-Zwenkau-Meuselwitz aufeinander.
Die Verbindung zwischen Gaschwitz und Zwenkau wurde 1957 gesperrt und in der Folge durch den Tagebau Zwenkau (vormals Tagebau Böhlen) überbaggert. Seitdem wurde nur noch der Industrieanschluß Zwenkau von hier aus bedient.
1975 war der Braunkohlenabbau im Tagebau Groitzscher Dreieck soweit vorangeschritten, daß der Streckenabschnitt Käferhain - Lucka überbaggert wurde und die Verbindung nach Meuselwitz unterbrochen wurde. Das ehemalige Streckengleis nach Lucka wurde nun als Anschußgleis für das Agrochemische Zentrum und für den Montageplatz des Tagebau Groitzscher Dreieck genutzt.
Der Anschlußbahnbetrieb nach Zwenkau und zum ACZ sowie dem Bagger-Montagaplatz wurde Mitte der 90er Jahre eingestellt.
Die Strecke Pegau-Neukieritzsch wurde zum 30.09.1998 dauerhaft stillgelegt.

Juni 2008

Bahnhof Groitzsch
Bahnhof Groitzsch
Raoul Brosch

Kommentare 7

  • Tho Li 26. April 2010, 18:19

    Die Bahn macht auch alles platt. Schöne Doku - Aufnahme!

    LG, Thorsten
  • Neydhart von Gmunden 26. April 2010, 14:38

    Lieber Raoul,
    ungerne wiederhole ich mich, aber ich kann immer wieder nur sagen, dass ich Deine dokumentarische Arbeit schätze. Weiterhin alles Gute und immerzu interessante Motive, auch wenn manche deprimieren.

    Lieber Gruss, Neydhart
  • † Bickel Paul 26. April 2010, 14:21

    Gute Perspektive und hinten das Bahnhofsgebäude ohne Gleise.
    Gruss Paul
  • Heide M.H. 26. April 2010, 10:43

    Kein im landläufigen Sinne schönes Foto - doch ein sehr gutes! Ja, diese Stilllegungen, da könnte ich, wenn ich hier herum käme, auch fündig werden, lg Heide
  • Torsten TBüttner 26. April 2010, 5:44

    wieder eine schöne Doku über die Deindustrialisierung und den verantwortunglosen Rückbau von Infrastruktur.
    VG
    Torsten
  • Raoul Brosch 25. April 2010, 23:53

    Hier dürfte nichts mehr fahren, weil in Richtung Neukieritzsch die Trasse überbaggert wird, wenn der Tagebau Schleenhain in 3-4 Jahren das Baufeld Peres wieder anfährt.
    Und in Richtung Lucka-Meuselwitz ist der Tagebau Groitzscher Dreieck auch nur gestundet und soll wieder angefahren werden, wenn das Baufeld Peres erschöpft ist.
    Wenn, dann müsste es ein Anschluß für die MIBRAG werden, aber da hab ich noch nichts gehört, das Schleenhain wieder an die Schiene soll, außerdem wäre da eine Anbindung von Neukieritzsch sinnvoller und kürzer.
  • Gerhard Kerschke - g.k. 25. April 2010, 23:36

    Raoul, hier sehe ich aber, das rechts aufgearbeitete und links neue Schwellen liegen; Soll hier wieder Güterverkehr verkehren?

    Grüße von Gerd