Zurück zur Liste
Betriebsbuch-Deckblatt DRG

Betriebsbuch-Deckblatt DRG

77 0

makna


Premium (World), München

Betriebsbuch-Deckblatt DRG

Originales Deckblatt für das Betriebsbuch der Lokomotive 78 222 - Ausführung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)

Innerhalb des Betriebsbuches der 78 222 gibt es mehrere Unterordner, nämlich den Stammteil für die Lok (den Lokrahmen)
mit allen Betriebs-, Beheimatungs- und Ausbesserungs-Angaben, das Stammheft für den Kessel sowie das Zusatzheft
(das vor allem die Stehbolzen- und Feuerbüchs-Überwachungsblätter enthält).

Die 78 222 hat innerhalb des Stammteils für die Lok (der mit dem hier oben gezeigten Deckblatt beginnt)
auch noch einen Betriebsbuch-Teil mit dem originalen preußischen Deckblatt:

Betriebsbuch-Deckblatt (pr)
Betriebsbuch-Deckblatt (pr)
makna


Interessant ist hierin eine Bescheinigung zur Abnahme-Untersuchung der Lok aus dem Jahr 1924,
nach einem Aufenthalt im Ausbesserungswerk Stargard (Pommern):

Abnahme nach Ausbesserung
Abnahme nach Ausbesserung
makna


Nun aber zu den Lebenslauf-Angaben von 78 222, die mir wegen ihrer Loknummer
stets aufgefallen war - dabei hatte sie ursprünglich nicht diese "Schnapszahl" getragen,
sondern war zur Reichsbahnzeit, jedoch noch vor der Inkrafttreten des Reichsbahn-
Umzeichnungsplans von 1923/1925, als "8449 Essen" nach
preußischen Gepflogenheiten eingereiht worden.

"Essen" war ab 1921 nur noch die "Gattungsdirektion" der T 18 (so wie es für die P 8 dann "Elberfeld" war),
und unsere spätere 78 222 kam zunächst auch im Bereich der Direktion Stettin zum Einsatz,
wurde dann aber eine der ersten in Bayern beheimateten preußischen Lokomotiven:

8449 ESSEN, gebaut von Vulcan (Stettin) 1921 unter Fabriknummer 3706; Abnahme 26.05.21;
Umzeichnung in 78 222 im Jahr 1925 (oder kurz danach - kein belegtes Datum)

27.05.21 - 20.05.24 Bw Swinemünde
21.05.24 - 12.07.24 RAW Stargard
13.07.(12.)24* - 20.03.28 Bw Simbach
21.03.28 - 27.04.28 Bw Freilassing (leihweise)
28.04.28 - 17.05.36 Bw Simbach
18.05.36 - 24.12.36 Bw Rosenheim
25.12.36 - 21.11.41 Bw Simbach
22.11.41 - 06.05.48 Bw Mühldorf
07.05.48 - 28.05.54 Bw München Hbf
29.05.54 - 10.04.56 Bw Simbach
11.04.56 - 25.05.67 Bw München Hbf

* Laut eines Vermerks im ersten Betriebsbuch der Lok 8449 Essen ist diese erst am 13.12.24
im Bw Simbach eingetroffen - die Beheimatung der Lok von 13. Juli bis 12. Dezember 1924
ist im Betriebsbuch nicht belegt

Eintreffen in Simbach
Eintreffen in Simbach
makna


z-Stellung per 26.05.67; Ausmusterung am 14.11.67 gemäß HVB-Verfügung 21.213 Fau 812

Die Verschrottung der Lok fand dann gar im AW Bremen statt - und auch
erst ein Jahr nach der Ausmusterung, wie diese Nachricht belegt:

Zerlegung von 78 222
Zerlegung von 78 222
makna
78 222 vor P 3947
78 222 vor P 3947
makna

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Ferroviaria
Views 77
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz