864 10

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Bergan

...durch die Weinberge führt die Strecke (Alzey -)Armsheim - Nieder Olm(- Mainz), weswegen in den 90er Jahren die zweimotorigen Triebwagen der Reihe 629.0/628.9 beschafft wurden, damit der knappe Fahrplan bei Halbstundentakt bewältigt werden konnte.

Mittlerweile ist das Konzept völlig aufgeweicht. Der knappe Plan ist geblieben, die 629.0 werden allerdings in ganz Südwestdeutschland eingesetzt, dafür 628er bis zur Leistungsgrenze belastet.

Für die mittäglichen Schülermasen reicht jedoch auch ein doppelter 628 nicht aus,
sodaß dafür ein vierteiliger Doppelstockzug eingesetzt wird.

Dieser verkehrt als RE 12123 zwischen Worms und Mainz über Monsheim - Alzey und verbindet damit mehrere Schulzentren.

Hier sieht man diesen Zug gleich nördlich von Armsheim.
Darunter, vor der Ortschaft kann man den Verlauf der Strecke Armsheim - Bingen erkennen, hinter der Ortschaft die Autobahn 61 vor den Rebhügeln Rheinhessens.

Im Dunst erhebt sich am Horizont der höchste Berg der Pfalz, der 686 m hohe Donnersberg.

Aufnahme vom 12.3.2012, 13:31 h

Hochbetrieb
Hochbetrieb
Thomas Reitzel


_________________________________________________________________________

Kommentare 10

  • Roni Kappel 13. März 2012, 10:13

    Hallo!

    Schön! :-)

    lg,
    Roni
  • Klaus-H. Zimmermann 12. März 2012, 22:33

    Solche Bilder, die aus den Weinbergen heraus gemacht sind, gefallen mir besonders gut.
    Auch dieses ist wieder sehr schön geworden!

    VG Klaus
  • Gerhard.zant 12. März 2012, 20:41

    Sehr schön, erinnert mich fast etwas an die Weinberge bei Gumpoldskichen.

    LG Gerhard !
  • Ralf Fickenscher 12. März 2012, 19:49

    Herlich und wie mag es erst im Herbst sein ?
    Was mir hier gut gefällt sind die kalen reben im vordergrund Klasse.

    Vg.Ralf
  • Thomas Reitzel 12. März 2012, 18:46

    Danke Euch allen für die netten Anmerkungen!

    AHü, ich glaube, daß im Bereich des SPNV Rheinland-Pfalz-Süd mehr Doppelstockwagen als Silberlinge zur Verfügung stehen, wenn überhaupt! Ich denke, der Wagenpark ist in einen Umlauf eingebunden, der ansonsten andere Strecken befährt.
    Denn tagsüber wechseln sich hier die 628er/629er, meist im Doppel, mit einem Doppelstockwendezug ab, der aber nur aus drei Wagen besteht.

  • Jan-Henrik Sellin 12. März 2012, 17:37

    "Dein" Schülerzug mal wieder, schon lange nicht mehr gezeigt: Herrliches Motiv mit den Weinstöcken im Vordergrund.
    VG, Jan
  • axeman 12. März 2012, 17:03

    sehr gut getroffen. Man kann es zwar nicht ändern, aber ich finde diese Wagen hinter der 218 schrecklich unharmonisch. Sind die Züge so stark ausgelastet oder würden auch Silberlinge ausreichen? AHü
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 12. März 2012, 16:01

    Ein sehr schönes Motiv hast Du da gefunden - gefällt mir!
    Ein echtes Wintermotiv - im Sommer wird man nicht viel von Ort und Bahn sehen können.
    Grüße, Stephan
  • Klaus Kieslich 12. März 2012, 15:08

    Klasse Blick über diese Landschaft mit Bahn
    Gruß Klaus