Zurück zur Liste
barocke Zwiefältigkeit

barocke Zwiefältigkeit

385 2

Michael Kurz


Premium (Pro), Weissach im Tal

barocke Zwiefältigkeit

... aus der Hand mit Brennweite 50mm. Stark "entzerrt" - keine stürzenden Linien mehr, aber trotzdem leidet die Mächtigkeit des Bauwerks. Besser ohne?
Michael

Kommentare 2

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Klaus Kalb 1. Oktober 2007, 20:39

    Ah, Zwiefalten. Ein Hauptwerk Johann Micheal Fischers.

    Wo Du schon nach der Entzerrung fragst: Ein bisschen weniger wäre mE besser gewesen. Das Auge erwartet stürtzende Linien, und so sieht es fast so aus, als würde die hintere Vierungsarkade unten enger sein als oben.
    Auch das durch das Entzerren in die Breite gezogene Kuppelfresko drückt ein wenig.

    Aber sonst: Gutes Bild, weil detailreich, hell und scharf.

    Man bekommt auch eine Idee von der Länge des Baus - auch wenn Du das ganze Langhaus unterschlagen hast ;-).

    Grüsse, -KK

  • 63 Mike 30. September 2007, 23:27

    tolle aufnahme!
    ein wirklicher prachtbau. ich denke so ohne stürzende linien sieht es besser aus.
    ein gruß von mike

Schlagwörter

Informationen

Ordner Architektur
Views 385
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz