1.237 5

Rainer Hebeler


Premium (Complete), Heringen

Azurjungfer

Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), männlich.

Nachdem es zuerst am kleinen Weiher nach einer "insektenfreien Zone" aussah, schwärmten schließlich doch einige männliche Azurjungfern um die Halme.

(... gepaart mit den typischen Fotoproblemen: zu weit weg, Halme im Weg, der Winkel paßt nicht, nicht-in das-Wasser-steigen-wollen (!), der Hund zerrt - also Spass pur ;-))

Kommentare 5

  • Ayubowan 12. Juni 2016, 12:29

    ;-) - grins, diese "Fotografen-Probleme" kennt wohl jeder Naturfotograf und findet sich hier wieder. Auch die Azurjungfern flüchten häufig sehr schnell, da heißt es dran bleiben (den Hund "ablegen" ;-))). Natürlich könnte es etwas mehr Nähe sein, aber insgesamt ist es ein sehr schönes und natürliches Makrofoto und die Schärfe stimmt auch.
    LG Ute
  • Ria Trouw 10. Juni 2016, 21:47

    das Umfeld finde ich sehr schön....eine sehr schöne Präsentation des Makro
    LG Ria
  • Gaby Harig 10. Juni 2016, 16:42

    wunderschööööööööööööööön in feinster Schärfe lg gaby
  • Wolle-Ba 10. Juni 2016, 12:21

    Die Mühe hat sich gelohnt.Top Schärfe und wunderbare Freistellung.
    LG Wolle
  • Carsten D 10. Juni 2016, 12:17

    Also optimale Bedingungen. Man könnte den Hund auch durch quengelnde Kinder austauschen. Insgesamt eine sehr schöne und scharfe Aufnahme.

    Grüße Carsten

Informationen

Sektion
Ordner wildlebende Tiere
Views 1.237
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 125

Gelobt von