2.145 2

Klaus Liebertz


Premium (World), Köln

Aussichten

Opernhaus Köln
Baujahr 1954-57
Danach leider nicht richtig gepflegt.
Soll zum Glück nun nachgeholt werden.
Köln
September 2011

Kommentare 2

  • Heinz Friedrich 4. März 2012, 23:42

    Es ist doch immer wieder das Selbe bei den Bauten der öffentlichen Hand.
    Reparatur, Wartung, Pflege immer wieder nach vorne verschieben bis alles vergammelt ist.
    Dann Diskussion über ein Jahrzehnt ob man das Gebäude nicht besser abreist und neu baut da es preiswerter ist als das Gebäude herzu richten.
    Und nach 45 Jahren braucht man auch andere Räumlichkeiten.
    Dann eine Kostenschätzung von der jeder weiß, dass sie niemals ein zu halten ist.
    Der Steuerzahler wirds richten.
    Interessant im übrigen wie viel der Steuerzahler für jeden Besucher pro Aufführung draufzahlt.
    Um nicht falsch verstanden zu werden ich bin für Kultur!!! Aber über das Eine und Andere muss man nachdenken.
    LG
  • Ernst Heister 4. März 2012, 19:16

    Eine Oper für Experimentierfreudige, da muss wirklich mal Hand angelegt werden. Gut und spannend dokumentiert, über den veranschlagten Betrag von über 300 Millionen € lässt sich freilich vielfältig streiten!
    Grüße, Ernst