Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Aufbruch

Hmmm..., hier bin ich leider überhaupt nicht sattelfest. Mutig werfe ich mal Trichiosoma lucorum in die Runde;-)

Kommentare 8

  • Ilka-Helene 6. April 2011, 10:57

    Ganz egal wie sie heißt - will sagen ich weiß es nicht - ein wunderbares Bild ist Dir hier gelungen!
    LG Ilka
  • Frank ZimmermannBB 6. April 2011, 7:23

    Schönes Detailaufnahme aus der Biologie der Art. Ich denke, auch die charakteristische Form des Cocons dürfte die bestimmung erleichtern, aber ich habe von den Hymis keine Ahnung.
    Beste Grüße
    Frank
  • Werner Bartsch 5. April 2011, 23:33

    eine hübsche hymenoptere. bin hier kein experte und schreibe daher nur etwas positives zum gelungenen foto !
    lg. werner
  • KathrinJ 5. April 2011, 23:03

    Noch so ein tolles Foto! Echt klasse mit dem schönen Hintergrund! Ich finde es sehr gelungen - da stört nicht mal der abgestutzte Ast. Klasse!

    Alles Liebe, Kathrin
  • GERDT GINGKO 5. April 2011, 21:45

    Auf jeden Fall eine Keulenhornblattwespe

    LGG
  • Sonja Haase 5. April 2011, 21:40

    Also, für mich bist Du der Fachmann hier... mit der Bestimmung kann ich nur bestätigen, dass es sich um eine Keulenblattwespe handelt. Sie sind geschützt, da selten. Schönes Foto. Viele Grüße, Sonja.
  • Charly 5. April 2011, 21:36

    Ich passe bei der Bestimmung. Aber ich genieße diese
    Aufnahme, die so einen einmaligen Moment zeigt. Klasse!
    LG charly
  • Susann Kahlcke 5. April 2011, 21:17

    keulen hat sie ja........und mein sattel ist da auch nicht fest aber ich habe eine die sieht aber anders aus.........hat aber auch diese keulenfühler
    lieben gruß
    susann
    ps starke aufnahme

    die larve dazu habe ich auch