Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Auf die Hörner kommt es an :-)

Hier kann man wunderbar erkennen, welche Hornisse stechen kann und welche nicht, wenn man den Drohn erkennt.

Die Hörner.. es sind natürlich die Fühler, sind unterschiedlich lang. Und meist auch farblich etwas anders.

Links sieht man eine Arbeiterin.. die ich heute fotografiert habe. Sie saß am Stamm des Baumes, wo sich das Nest befindet.

Rechts sieht man einen Drohn, ein Männchen. Das fotografierte ich gestern am selben Nest. Die Fühler sind länger und gebogen. Er kann nicht stechen.

Sollte es noch Unklarheiten geben.. hilft nur der Stechtest :-)

Aber so weit möchte ich es nie kommen lassen.

Die Drohnen werden einfach aus dem Nest verscheucht.. und kommen auch nicht wieder rein. die Arbeiterinnen/Wächterinnen passen da sehr gut auf.

Mit Hornissen beschäftige ich mich schon seit ein paar Jahren und weiß, worauf ich mich einlasse.

Ich habe Respekt, aber keine Angst davor. In meinem Hornissenordner gibt es reichlich Fotos von ihrem Leben und meinen Abenteuern.

Beide Bilder entstanden mit meiner neuen noch ungewohnten Sony a 77.
Als Objektiv verwendete ich mein Sony Makro 100 mm.
Freihand
Schlechtes Licht, bzw. der Baumschatten verhinderte Bilder im Sonnenlicht.

Kommentare 27

  • Czerwonka Herbert 11. März 2013, 17:14

    Ich bin hin und weg! Mit dieser Collie wirst du Orange! LG Twin II
  • Maier Ute 22. Oktober 2011, 18:40

    Mal abgesehen davon, dass beide Aufnahmen super sind :
    die Gegeüberstellung finde ich eine tolle Idee und gelungen !
    LG Ute M
  • GerhardK 22. Oktober 2011, 11:19

    wunderbares arrangement

    lg

    gerhard
  • Andre´s Bilderwelt 22. Oktober 2011, 1:38

    Ein suuuper Naturdokument !!!
    Klasse wie du diese beiden gegenüber gestellt hast.
    Wieder sehr informativ !!!
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • ann margAReT 21. Oktober 2011, 20:49

    wie genial ist das denn. herrlich, ganz wunderschön aufgenommen. sehr schön mit der schärfe gespielt und feine farben. toll die gegenüberstellung und interessant dein text dazu.
    mich hat dieses jahr eine gestochen, war eine längere geschichte.
    eine ganz fantastische arbeit.
    lg ann
  • Rainer und Antje 21. Oktober 2011, 18:04

    Zwei schöne Hormissenportraits und dank Deiner Erklärung bin ich schon wieder ein Stückchen klüger geworden.
    L.G. Antje
  • FlugWerk 21. Oktober 2011, 13:36

    Was für eine Doku und eigentlich sehen sie eide ganz niedlich aus. LG Tina
  • Sonja Haase 21. Oktober 2011, 11:38

    @dreamer: Mach Dich nicht unbeliebt bei den Fotografinnnen :-) VG, Sonja.
  • dreamer 07 21. Oktober 2011, 11:35

    wie im wahren Leben, das Männchen ist hübscher...:=)))))
    LG dreamer
  • Jürgen Trietsch 21. Oktober 2011, 9:39

    Tja, Männer aufgepastt....Drohne sind die "Lieben"....ohne Stachel!!!....und auf den Menschen bezogen......hmmmm...manche lernen es nie...

    Suuper Aufnahmen...!!
    LG Jürgen
  • Wolfg. Müller 21. Oktober 2011, 9:33

    Ganz tolle Aufnahmen hast Du da "geschossen". Alle Achtung.
    Dann dazu noch Deine exakte Erklärung mit netter Umschreibung. Was wollen wir mehr. Ich jedenfalls lerne dadurch und freue mich darüber.
    Auch bemerke ich, dass Du mit der neuen Kamera bestens klar kommst und sehr zufrieden sein kannst.
    Weiter so. Gruß Wolfgang
  • hansg 21. Oktober 2011, 8:51

    Interessante Gegenüberstellung mit lehrreichem Text, wusste ich noch nicht. Die beiden Portraits finde ich sehr gut gelungen.
    LG Hans
  • Lichtspielereien 20. Oktober 2011, 23:56

    Ehrlich, soooo genau hab ich denen noch nie ins Gesicht, sorry auf die Hörner geblickt.
    Was Du so Alles siehst !
    Toll.
    LG
    verena
  • Marianne Schön 20. Oktober 2011, 23:43

    Zwei ganz tolle Bilder...und danke
    für die gute Erklärung dazu.
    NG Marianne
  • Aike Zuther 20. Oktober 2011, 23:11


    Beide Bilder sehen doch fantastisch aus.

    LG Aike

Informationen

Sektion
Ordner Hornissen
Views 3.799
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten