Zurück zur Liste
Auf der Theresienwiese

Auf der Theresienwiese

3.029 3

Paul Schurr


Premium (Pro), München

Auf der Theresienwiese

Unterwegs mit der Rolleicord oder Yashica MAT 6x6;
Diafilm Agfa RSX II-200;
Gescannt im Format 5x3cm

Belichtungszeit nach der Wahrscheinlichkeitsformel

Für die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Ereignisses A schreibt man meistens P ( A ) P(A) P(A) (das P kommt vom englischen Wort probability). Je höher P ( A ) P(A) P(A) ist, desto wahrscheinlicher ist, dass bei diesem Zufallsexperiment das Ereignis A eintreten wird.

oder so ähnlich (-:

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht Paul Schurr ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Irene 31. Dezember 2021, 5:56

    München wie ein Märchen, wunderschön!

    Zu den Infos über die Technik der Aufnahme kann ich leider nichts sagen, bin nur Fotografin, aber das Ergebnis ist gelungen.
    Viele Grüße...Irene
    • Paul Schurr 31. Dezember 2021, 11:48

      Wer das tatsäclich glaubt:
      Belichtungszeit nach der WahrscheinlichkeitsformelFür die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Ereignisses A schreibt man meistens P ( A ) P(A) P(A) (das P kommt vom englischen Wort probability). Je höher P ( A ) P(A) P(A) ist, desto wahrscheinlicher ist, dass bei diesem Zufallsexperiment das Ereignis A eintreten wird.oder so ähnlich (-:
      glaubt auch, dass ein Zitronenfalter
      Zitronen faltet.
      Aber die Formel gibt es tatsächlich.
      Einen guten Rutsch in's Neue Jahr
    • Irene 1. Januar 2022, 17:27

      Wünsche auch einen guten Rutsch, bedanke mich für das Lachen :-)
      liebe Grüße...Irene