Zurück zur Liste
Auf Augenhöhe...

Auf Augenhöhe...

1.449 16

A N D I


kostenloses Benutzerkonto

Auf Augenhöhe...

Viel Zeit zum Fotografieren blieb mir hier leider nicht.
Wie man sieht, braute sich zusehends ein handfester Wettersturz zusammen!
Dabei lagen noch mindestens zwei Stunden Abstieg vor mir.
Außerdem ich war viel zu früh im Jahr (Mai) und völlig allein unterwegs...

Blick vom Paternkofel (2.744m), genauer gesagt vom "Innerkofler-Klettersteig", hinüber zu den "Drei Zinnen"
...quasi auf Augenhöhe, bei ca. 2.700m

Sextener Dolomiten
Sextener Dolomiten
A N D I

Kommentare 16

  • A N D I 22. März 2007, 20:49

    @ Anke...
    Klasse Bilder hast Du da noch mit angehängt! Ist halt schon ne grandiose Gegend,
    wenn auch z.T. etwas überlaufen, zumindest zur Hauptsaison.
    Die große Zinne mache ich sicher mal, steht schon länger auf meinem Wunschzettel.
    Allerdings hole ich mir als Führer dann den Hans Kammerlander ;-)
  • Anke Viehl 13. März 2007, 19:39

    Einen schönen Blick hast du erhascht und den "Innerkofler-Klettersteig" bin ich auch schon gegangen. Das Gipfelkreuz auf dem Paternkofel ist ja ein Schmuckstück für sich und die Sicht von dort oben ist Genuss pur. Übrigens, auf die Große Zinne kannst du problemlos mit einem Bergführer gehen. In Sexten bietet das z.B. die Alpinschule Roman Tschurtschenthaler (http://www.alppine.com/seiten/navigation.html) an. Ist nicht ganz billig [Große Zinne - Preis: 250 € bei einem Teilnehmer, 375 € bei 2 Teilnehmern]. Ich war aber selber noch nicht oben, weil sich nie ein zweiter Teilnehmer gefunden hat und alleine mir die 250 Euro zu teuer waren.
    lg
    Anke
  • A N D I 4. Mai 2005, 14:11

    @Stefan...das war Frühjahr 2001. Is also schon ein bissl her...
  • Stefan S.... 3. Mai 2005, 21:45

    ...ich finds gut...

    welches Jahr war denn das? Für Mai doch recht wenig Schnee, letztes Jahr war Mitte Juni noch deutlich mehr...

    Grüße, Stefan
  • Thorsten NetsrohT 20. Februar 2005, 21:55

    das ist einfach geil. diese leicht bedrohliche wolkenstimmung, dann der die tiefe verstärkende aufbau und die story drumrum. sehr gut.
  • Harald Sprenker 15. Februar 2005, 18:33

    guter Blick, Kompliment. Tre Cine sind immer ein Erlebnis.
    War leider schon lange nicht mehr oben, muss aber wieder hin....
    Gruß Harald
  • Rainer Kästner 11. Februar 2005, 9:03

    Allein sollte man Bergtouren allerdings nicht unternehmen. Aber gelohnt hat es sich allemal. Eine beeindruckende Aufnahme, die mir gerade durch das aufziehende Wetter gefällt.
    LG Hans- Rainer
  • Moritz von Hacht 11. Februar 2005, 1:51

    Schöner Ausblick, tolle Stimmung!
    Die Wolken kommen auf dem Foto sehr gut. Gebirgsfotos bei schlechtem Wetter wirken häufig sehr beeindruckend, da lohnt sich dann auch die Anstrengung, die eine Bergtour bei so einem Wetter mit sich bringt.

    Gruß, Moritz
  • Bernd ®. 10. Februar 2005, 20:21

    Wow, super Alpenbild! So habe ich die drei Zinnen auch noch
    nie gesehen. Dein Aufstieg hat sich damit für uns alle so richtig gelohnt :-)
    Eine große Herausforderung hast du ja noch vor dir :-))
    LG Bernd
  • CA RA 10. Februar 2005, 19:58

    Du warst da aber mutig alleine in dieser Jahreszeit im Klettersteig...... jedoch ist das Foto klasse .. ;-)
    Gruß C@rlo
  • Wilko Frenzel 10. Februar 2005, 19:29

    Selbst ohne die Einschränkung auf 2Mio. Pixel ein sehr schönes Bild. Wenn man bedenkt das du sicher kaum was am Ausschnitt fummeln konntest wird noch mal besser. Klasse,
    Wilko
  • Sascha Kohler 10. Februar 2005, 19:27

    Sehr gut die schöne aber auch rauhe Bergweld abgelichtet. Beeindruckt mächtig!

    Gruss
    Sascha
  • Horst-W. 10. Februar 2005, 18:50

    @Andi: Für 2 Mio Pixel ist das Ergebnis astrein. Ich hab selbst mit so einer Kamera angefangen damals, wenn man seine Kamera kennt und richtig einsetzt sind trotzdem prima Bilder möglich - was du hier bewiesen hast.
    LG Horst
  • Josef N. 10. Februar 2005, 18:43

    Auf jeden Fall hat sich der Ausflug gelohnt! Toller Bildausschnitt und ein fantastischer Anblick. Ist Dir prima gelungen!
    Viele Grüße Josef
  • Horst-W. 10. Februar 2005, 18:27

    Fantastisch! Vor diesem grandiosen Anblick muss jeder Ansatz zu Kritik an fototechnischen Details zu Krümelkackerei verkommen...
    Frage am Rande... ist das nicht sehr gefährlich so eine Tour "zu früh und allein" zu machen? Man kann sich aus dem Stand den Haxen brechen, mit einer einzigen dummen Bewegung, und dann allein da oben?
    LG Horst

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner alpines
Views 1.449
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz