592 3

Werner Braun


Premium (Pro), Wien

Antiker Anhauch

Theseustempel Wien

Canon EOS 20D
Canon EF 24 - 85 mm USM
Belichtungszeit: 1/200 sec.
Blende: 10
ISO: 100
Brennweite: 51 mm

== http://pixbox.or.at ==

Kommentare 3

  • Werner Braun 18. September 2007, 11:59

    @Josef: Danke! Ja, so ist es.

    lg Werner
  • Werner Braun 17. September 2007, 22:55

    @Wolfgang: Danke! Einerseits hast Du Recht - die Säulen wirken wirklich so. Aber tatsächlich steht die linke Säule gerade (lässt sich an der Kannelur in der Mitte der Säule erkennen) und die rechte ist leicht nach innen geneigt. Nicht im geometrischen Sinn, sondern im Sinne der Erwartung ist zu stark entzerrt. Wenn wir aus dieser Entfernung auf eine Säulenreihe blicken, erwarten wir eine Verjüngung nach oben hin. Und wenn sich die nicht zeigt - oder nur in geringerem Maß als erwartet, entsteht das Auseinanderstreben als optische Täuschung.
    lg Werner
  • Wolfgang Weninger 17. September 2007, 22:42

    also entweder habe ich es jetzt mit der Optik oder ich unterliege eine fotografischen Täuschung, aber die Außensäulen wirken, als würden sie nach außen kippen oder du zu stark entzerrt haben. Das Motiv an und für sich ist sehr ansprechend umgesetzt, so dass man wirklich jede Steinstruktur erkennen kann
    Servus, Wolfgang