1.000 7

Andreas Mühlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Potsdam

Alter Markt

Mal was hübsches - Der Alte Markt in Potsdam. Bald wird dort das Stadtschloss mit dem zukünftigen Brandenburger Landtag gebaut.

Edit: Hier der Link zum QTVR-Panorama: http://www.diemuehlis.de/andreas/privat/galerie/panorama/Alter-Markt.mov

Kommentare 7

  • Heinz Höra 2. Januar 2010, 0:25

    Andreas, ich habe mir das .mov heruntergeladen und es im Quicktime-Player direkt angeschaut. Dadurch ergeben sich keine anderen Darstellungen. Die Gebäude stürzen auch dort nach hinten, wenn man das Ansichtfenster nach oben fährt. Man kann es nur größer machen. Bei max. Zoom reicht aber die Auflösung des von Dir erzeugten .mov nicht aus. Ich würde mich gerne mal mit Dir darüber unterhalten, wie Du die Parameter in Pano2QVTR (oder benutzt Du schon Pano2VR 2.0?) festlegst.
    Mein in meiner letzten Anmerkung gemachter Vorschlag, eine zylindrische Projektion zu machen, bedeutete aber etwas anderes, nämlich, nur die Bilder mit den Gebäuden zu nehmen oder eben einen Ausschnitt zu wählen und dann zylindrische Projektion machen. Dabei die "Mittellinie" unten an den Gebäuden ansetzen, da ja, wie Du geschrieben hast, dr Platz etwas ansteigt.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Andreas Mühlhausen 28. Dezember 2009, 8:37

    Hallo Heinz,

    ich war erstaunt, dass es so gut zusammengepasst hat. Denn wie ich später feststellte, habe ich hier noch mit falschen Nodalpunktwerten gearbeitet. Bei einer Nachkontrolle habe ich Tage später erst den Fehler in meinen Aufzeichnungen bemerkt. Das obige Bild ist in Mercatorprojektion gerechnet (360°x134°). Ich finde meist ist diese Projektion der richtige Kompromiss zwischen equirectangular (stark gestaucht) und zylindrisch (stark gestreckt).

    Das QVTR hat mir richtig Mühe gemacht, da das Nadirfoto unbrauchbar war und ich auch noch den langen Schlagschatten vom Stativ und mir entfernen wollte. Aber dem Stempelmeister ;-) ist nix zu schwör.

    Schau dir mal das Kugelpanorama nicht im Browser, sondern im eigenständigen Quicktime-Viewer als Vollbild an. Dann sind alle Gebäude drauf und man muss nicht virtuell nach oben gucken. M.E. ist dann der Kippeffekt nicht vorhanden. Der Alte Markt geht zur Nicolaikirche hin etwas bergauf, so dass die Kirche deutlich über der Mittelachse liegt.

    Ciao, AndreasM.
  • Heinz Höra 27. Dezember 2009, 11:53

    Wirklich hübsch, Andreas! Und daß das Pflaster offenbar keine Sprungstellen aufweist, zeugt von Deiner guten Adapter-Einstellung. Auch das Licht auf Deinen Aufnahmen ist sehr schön. Da würde es sich doch lohnen, extra eine zylindrische Projektion der Gebäude zu machen.
    Beim QTVR-Panorama stört mich aber, daß die Gebäude so nach hinten stürzen. Hast Du da etwas falsch gemacht?
    Den Bauplatz hatte ich auch mal von oben aufgenommen:Sei gegrüßt von Heinz
  • Bernat Beata 26. Dezember 2009, 10:11

    richtig gute Panorama - Aufnahme!

    :)
  • Andreas Mühlhausen 22. Dezember 2009, 14:35

    Die Panoramafunktion ist bei diesem Foto nicht so gut. Das liegt wohl an der gewählten Projektion.
  • Lars Gabrysch 22. Dezember 2009, 6:34

    hier fällt die zukünftige Landtagsschloßbaustelle nicht so auf
    sehr schöner Rundumblick
    Musste mal in die Panoramasektion setzen und die Panofunktion aktivieren.
    Gruß Lars
  • T. Nelke 22. Dezember 2009, 5:15

    Klasse Panorama mit kräftigen Farben und guter schärfe.
    Gruß
    Thomas