Zurück zur Liste
Aller guten Dinge sind sechs

Aller guten Dinge sind sechs

2.813 10

Willi H 411


kostenloses Benutzerkonto

Aller guten Dinge sind sechs

Oder so ähnlich jedenfalls.

Ich konnte es nicht lassen, noch ein weiteres altes Bild
meines Vaters hier hochzuladen. Es zeigt die heutige
Marktstraße in Essen-Borbeck im Jahre 1958.

Links die Häuser wurden (wohl auf Grund einer 'Verschönerungsmaßnahme')
abgerissen. Dort befindet sich heute der (neue) Marktplatz.

Die Häuser auf der rechten Straßenseite stehen zum größten
Teil noch. Bis auf das ganz rechte, welches wohl jahrzehnte
lang so unvollendet dastand.

Was da sonst noch so alles in den Häusern war, daran kann ich
mich leider nicht mehr so erinnern. Auf jeden Fall war dort
ein Kino, und zwar müßte das in dem Haus gewesen sein, wo heute
Kaisers ist. Dort, wo sich heute KODI befindet, war früher ein
Porzellanwarengeschäft, und in dem Haus, wo heute Glücksspielautomaten
sind, war, so wie ich mich erinnere, damals eine Kneipe.
Ich glaube sogar, daß das die Kneipe war, in der der Wirt
so Ende der 1960, Anfang 70er Jahren ermordet worden war.

Woran ich mich allerdings noch recht gut erinnern kann, sind
diese alten Kasten-Straßenbahnen. Später, so Ende der 1960,
Anfang 70er Jahre, wurden solche Anhänger noch an Straßenbahnen
gehängt. Zum Beispiel im Berufsverkehr.

Hier ist noch einmal ein Ausschnitt dieses Bildes zu sehen:

Ausschnitt Marktstrasse
Ausschnitt Marktstrasse
Willi H 411


So, aber ich glaube, jetzt habe ich genug geschrieben.
Viel Spaß

***

Wieder einmal die alte AGFA Super Silette;
AGFA L Isopan
entwickelt im
GROSSLABOR
von der Welt größtem Photohaus
DER PHOTO-PORST

Kommentare 10

  • H.E.M 15. Januar 2010, 18:50

    Bitte mehr davon, ganz starke Fotos.
    Gruß Hardy
  • Willi H 411 7. Februar 2008, 12:55

    Hallo Monika!
    Danke für den Tip. Könnte wirklich sein. Mal sehen, ob ich die Schrift noch deutlicher hinkriege.
    VG Willi
  • Tanjung-Pinang 7. Februar 2008, 12:48

    Tolle alte Aufnahme. Ein super Erinnerung.
    lg monika


    P.S. Die Werbung auf der Häuserwand links:
    Sieht nach Overbeck u. Weller aus.
  • ThomasTL 14. November 2007, 19:04

    klasse Dokumentation, freue mich auch immer auf mehr. lg TL
  • Patrick Heppenheimer 14. November 2007, 13:03

    Von mir aus könntest du auch weiter machen,
    ist eine wirklich sehr beeindruckende Bilderreihe!
    So etwas sieht man nicht alle Tage und ich mag
    die Bilder von "gestern", mach ma ruhig weiter!!!

    vg Patrick
  • Martin Kolanko 13. November 2007, 20:36

    Ein Bild, das Geschichte wieder mal fühlbar macht. Gern würde ich in dieser Straßenbahn sitzen und mir die Stadt ansehen wie sie damals war. Diese Bilder machen Lust darauf.

    Gruß
    Martin
  • Wolfgang P94 13. November 2007, 20:15

    Tolle alte Aufnahme!
    In den Straßenbahnen gabs zu der Zeit noch Schaffnerinnen bei denen man seine Fahrkarten kaufen konnte!
    LG
    Wolfang
  • Andreas Beier Fotografie 13. November 2007, 20:08

    hammer danke fürs zeigen, gerne mehr davon
  • Zeitreisender 13. November 2007, 19:31

    Die Stadt Essen sollte Dich zum Ehrenbürger ernennen, bei so viel Engagement und Heimatliebe !
    Dein Beitrag gefällt mir jedenfalls sehr gut, er bringt einen guten Bezug zum Bild rüber. Für mich eine Anregung, mal im Archiv zu kramen, denn der Winter ist lang ! :-)

    Gruß Ralf
  • U D O 13. November 2007, 19:13

    Jau man....die Brückenschänke war 's, unten rechts. War ich nie drin.
    Hatte immer Angst vor Haue :-)
    Die vernünftige Alternative dazu war der Ratskeller am Gericht.
    Schöne Zeitdoku.....klasse.