Wolfinho


kostenloses Benutzerkonto, Backnang

Al-le Vö-gel.......

.......sind scho-on da, al-le Vö-gel, al-le
http://www.youtube.com/watch?v=BymfV-NcvGw

Kommentare 27

  • brainticket56 8. April 2024, 13:53

    habe mal gelesen, dass auch Vögel im Dialekt zwitschern.
    Zwitschert also ein schwäbischer Spatz im Sauerland, könnte das für
    die sauerländische Spätzin attraktiv sein, Sichwort: Genetischer Vielfalt
    und Austausch derselben.
    LG Dietmar
    • Wolfinho 8. April 2024, 17:55

      In der Tat könnte es der genetischen Vielfalt einen enormen Schub geben. Schwabenland, Sauerland, Sachsenland, gar nicht so abwegig. Da aber der gemeine Haussperling eher standorttreu ist, ein schwieriges Unterfangen.
      Noch undenkbarer wäre allerdings, würde sich ein Schwäbisches Spätzle einem Berliner Sperling hingeben. 
      Anmkg: Da der Hausspatz ein bekannterweise geselliges Geflügel ist, habe ich ihm ein Reihenhaus gebaut. Bei Nachbars müssen sie unter Spatzenunwürdigen Bedingungen unter den Dachziegeln hausen. 
      (Man schaue das Bild unter Wolfinho01, mit heißer Nadel gestrickt) 
      Reihenhaus für Spatzen
      Reihenhaus für Spatzen
      Wolfinho01
  • allphone 3. November 2023, 12:13

    Ein paar Vögel auf den 'Hilfslinien' wären doch auch noch schön.
    Anregung: https://www.fotocommunity.de/photo/starparade-allphone/47777608
    Grußgezwitscher A.
    • Wolfinho 4. November 2023, 9:12

      da fällt mir nix mehr ein, außer:
      Sind, Nachtigall, sing, dein Lied aus alten Zeiten.
    • allphone 4. November 2023, 9:28

      Bin jetzt still, sei wohl geschwiegen,
      dieweil die Nachtigall gestiegen.
      hoch über'n Busch hinaus,
      Der Vogel ist geflogen aus
      ( 'Des Knaben Wunderhorn')
      Morgengruß A.
    • Wolfinho 4. November 2023, 10:53

      was sind wir aber heute wieder pötisch :-)
      Ich wünsch ein froehliches Wochenende mit Nachtigallengesang (bzw. hier ist grad Spatzengeschrei)
    • allphone 4. November 2023, 12:27

      wo die Zeiten grau und ödisch,
      ist poötisch alsma' nötisch!

      Danke, dir auch einen schönen Wochenausklang.
  • Manfred Ruck 26. Oktober 2023, 10:37

    Dass Motiv ist Klasse !
    Grüße von mir zurück
  • Jo Siebert 23. September 2023, 19:13

    Mag ich auch diese Notenlinien!
    Wie bringst du die Noten ins Bild?
    Jo.
    • allphone 4. November 2023, 12:37

      Beckmesserische Anmerkung (oder, was mir als Musiker bei dem Bild gleich aufgefallen ist): Der Notenschlüssel ist zu hoch gerutscht, damit auch die beiden Vorzeichen. Auch die beiden 'hohen' D und das nachfolgende H sind eine Reihe zu hoch. Interessant, dass D-Dur gewählt wurde (Für C-Dur hätte man noch eine kurze Hilfslinie gebraucht - Musikalischer Sachverstand scheint also durchaus vorhanden).
      Nix für ungut,
      alles für gut.
      Gruß A (nicht Amadeus!)
    • Wolfinho 4. November 2023, 18:55

      Als Erstes. Meine letzten Musiknoten in der Schule: 4,0 - 5,5 - 5,0 - 5,5 - 5,0.
      Soviel zu meinen musikalischen Sachverstand. Obwohl ich "Schenkt man sich Rosen in Tirol" und "Alle meine Entchen" auf dem Klavier spielen kann/konnte. Vom Opa gelernt, aber nur welche Tasten in welcher Reihenfolge ich drücken muss.
      Der Notenschlüssel musste aus designtechnischen Gründen genau dort hin ;-)
      Bezüglich der Menge an Linien muss ich mal mit dem Stromversorger reden. Da sind sicher zwei Kabel zuviel. 
      Gruß vom Wolferl (nicht Amadeus)
    • allphone 4. November 2023, 19:20

      Der Zusammenhang zwischen Schulnoten und Sachverstand wird überschätzt!
      'Wolferl' deuted zumindest auf musikhistorische Bildung hin.
      Designtechnische Überlegungen haben in der FC klar Vorrang.
      Formschöne Grüße A.
      (Sich die Tastenreihenfolge von 'Schenkt man sich Rosen in Tirol' merken zu können, deutet, wenn nicht doch auf eine tiefe -womöglich nie erkannte- musikalische Begabung, so zumindest auf gute Merkfähigkeit hin!
      Wer weiß,ob nicht auch die Assoziation der Stromleitungen zu Notenlinien
      tiefenpsycholgischer Ausdruck einer unausgelebten musikalischen Anlage sind.)
    • Wolfinho 5. November 2023, 9:38

      Meine Worte, die ganze Schulzeit über ;-)
      Musikhistorisch gesehen fühl ich mich etwas unterentwickelt, wenn man mal davon absieht, dass Opas Kla4 ein ziemlich historisches Instrument war. 
      Die Rosen aus Tirol wurden in der Tat durch auswendig lernen gespielt. Spass dabei hat auch gemacht, wenn man das Stück um einige Tasten versetzt spielt. Schwierig zu merken, wenn man jede Taste um, z.B. vier Positionen versetzt spielen musste. Aber durch Spass lernt man mehr, als mit Druck.  Dies zeigte dann doch, dass ich musikalisch einiges aushalten kann. Muss mal bei der nächsten Psychiaterkonsultation etwas tiefgründiger auf meine musikalische Historie eingehn. Wer weiß, was ich im vorherigen Leben war. Womöglich das Wolferl?

      Photo ist von meinem "Bruder", dem Wolfinho Nummero 2
      Wolferl in der Heimat
      Wolferl in der Heimat
      Wolfinho01
  • Georg Klingsiek 15. September 2023, 12:45

    Aber bald fliegen viele davon!
    Ein tolles Motiv!
    LG Georg
  • Machtlinger Heinz 11. April 2013, 6:50

    Eine traumhafte Idee, auf sowas muss man erst mal kommen!
    lg. Heinz
  • Fräulein Smilla 9. März 2012, 0:23

    Ist ja klasse Idee!
    LG Smilla
  • Rekiina 9. März 2011, 9:22

    Ich bin beeindruckt!!!
    Eine tolle Idee und ein schönes Ergebnis.Lieben Gruß. Regina
  • Simone Baumeister 8. März 2011, 20:04

    Die Idee ist wirklich super und gut umgesetzt!
    VG Simone
  • Bernhard Monzel 8. März 2011, 19:34

    ha..fein..die depperten und doch so wichtigen stromleitungen mal anders..gefällt mir
    lg bernard
  • Klaus-Peter Oelze 8. März 2011, 19:29

    Da soll doch mal einer sagen, es gibt keine Kreativität unter den Fotografen. :-)))) Nun kann wenigstens keiner Meckern, wenn die Ffreileitung einfach so im Bild rumhängt. :-)) Super Idee.
    LG Klaus-Peter
  • Wolfinho 8. März 2011, 19:19

    was soll man auch sonst mit den Stromleitungen machen.......... :-)
  • ulizeidler 8. März 2011, 19:07

    sehr hübsche Idee! ;o)

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.607
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von