Zurück zur Liste
Agrigento - Concordia-Tempel

Agrigento - Concordia-Tempel

732 5

Siegfried Frenzel


Premium (Basic), Berlin

Agrigento - Concordia-Tempel

Agrigento
Der Concordia-Tempel soll das sein, da streiten sich die Fachleute.
Hier werden die Touristen von mir als Vordergrund für ein Foto "verheizt". Es war unvermeidbar, weil der Zeitplan der Reisegruppe schon zu so früher Stunde im Verzug war. Ich konnte nicht warten bis sich die Massen verzogen hatten.
Eine Retuschierübung könnte ich absolvieren ... ;-)

Der Ortsfremdenführer "Chichi" konnte uns davon überzeugen, dass schon in der Antike in Agrigento die "Formel 1" ausgefahren wurde.
Wat kommt nu?
Er zeigte auf eine im Boden eingelassene weiße Muschel, die als antike "Straßenbeleuchtung" der nächtlichen Orientierung diente.
"Meine Damen & Herrään, schauen Sie bittää, hier war SHELL!"

Seine "trinkgeldfördernden Maßnahmen" akzeptierten wir gern.

Canon 400 D; 1/1000; f 6,3; 22 mm; ISO 200

Kommentare 5

  • Udo Tanske 8. Februar 2008, 23:21

    gefällt mir ausgesprochen gut - schöne Bildgestaltung

    LG Udo
  • Uwe Sauerland 9. Dezember 2007, 12:19

    Na ja, in *dem* Alter ist viel Spekulation und handwerkliches Klappern dabei. Tatsache ist aber, dass Ölbäume schon recht alt werden (den ältesten Olivenbaum in Europa schätzt man auf ca. 2000a). Da diese hier keine Personaldokumente benötigen, mag man Chichi glauben oder es lassen. Selbst, wenn es nicht die Wahrheit sein sollte, ist es doch gut erzählt und gute Unterhaltung ist doch im Urlaub die Hauptsache. :)

    Ohne die Touristen fände ich es fast langweilig. Dabei gefiele mir der Bildaufbau allerdings auch ohne die Leute. Dann allerdings wäre es doch 'nur' tote Geschichte. ;)

    Dem farbige Streifen im schwarzen Rahmen wirkt auf mich zwar immer noch recht bieder (was aber dem Motiv nicht unangemessen ist ;), aber deutlich lebendiger als mit der weißen Linie.

    Gruß Uwe
  • Siegfried Frenzel 8. Dezember 2007, 20:08

    @ Anita, die Olivenbäume sollen alle so alt wie die Tempel sein ... 2500 Jahre!
    Das ist glaubhaft. Im Internet sind deutsche Uralt-Bäume zu sehen und die ältesten sind auch über 1000 Jahre alt.
    LG Siegfried
  • Heidi Bürger 8. Dezember 2007, 19:35

    Wieder eine schöne Aufnahme mit sehr interessantem Schmunzeltext !
    Und der Rahmen paßt prima ;-))
    Gruß Heidi

  • Anita Jarzombek-Krauledies 8. Dezember 2007, 16:42

    Eine interessante Dokomentation.Der Tempel ist in einem sehr schönen Licht. Besonders gut gefällt mir auch dieser alte Baum im Vordergrund. Weißt Du zufällig sein Alter?
    LG, Anita