Zurück zur Liste
Affensteine & Co.

Affensteine & Co.

789 5

jenny.b.


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Affensteine & Co.

Da ich zwischenzeitlich auch wieder im Elbsandsteingebirge war, wollte ich euch diese Bilder nicht vorenthalten. Sonst denkt ihr noch, dass ich nur noch in Beelitz "rumhänge". Hier die Aussicht von einem schönen Gasthof auf Affen- und Schrammsteine.

LG Jenny

Kommentare 5

  • jenny.b. 14. Juli 2009, 13:47

    @ronald

    vielen dank für deine erklärung - war sehr gut!

    gruss jenny
  • Ronald Schneider 14. Juli 2009, 13:45

    Der Name Affensteine kommt vom Uhu, der dort wohnt. Und in mittelalterlicher Mundart "Auf" hiess ("Aufenstein"), woraus sich im Laufe der Jahrhunderte "Affensteine" verformt hat.
    Gruss Ronald
  • Klaus Kieslich 13. Juli 2009, 23:37

    Klasse Landschaftsbild....ich war schon ewig nicht mehr in der sächs.Schweiz
    Gruß Klaus
  • jenny.b. 13. Juli 2009, 21:32

    @maren
    affensteine sind auch eine felsformation in der sächsischen schweiz. aber warum sie nun so heißen.. hmm.. ich muss da mal die einheimischen fragen. genaues erfährt man auch im internet nicht .-(

    lg jenny
  • Jürgen Gregor 13. Juli 2009, 20:20

    Die leuchtenden Gräser machen sich gut vor dem Hintergrund mit Wald und Felsen. Und mit Beelitz nicht zu vergleichen! :-)))
    Von Schrammsteinen habe ich ja schon gehört, aber was sind Affensteine? Warum heißen die so?
    lg Maren