1.056 17

JDR aus W. an der D.


kostenloses Benutzerkonto, Wien

adam

Mit Arik Brauer, Wolfgang Hutter und Anton Lehmden zählte Rudolf Hausner (1914-95) zur sogenannten "Schule des Wiener Phantastischen Realismus".

Rudolf Hausner war ein Maler, der unaufhaltsam auf der Suche nach sich selbst war. Mit seinen ADAM-Bildnissen, ein Zyklus von Selbstdarstellungen, erlangte der Künstler weltweite Anerkennung. Alle Adam-Bilder sind Spiegelbilder.

Rudolf Hausner über seine Bilder: "Sie wurden mit Hilfe eines Spiegels gemalt und wollen wie ein Spiegel benützt werden."


Kommentare 17

  • Mario Pritisanac 7. September 2007, 15:06

    die perspektive und tonung ist 1a
    herrliche präsentation


    lg
    m
  • Martin Eichinger 18. April 2005, 20:32

    Wow - meine Verehrung! ... Martin
  • Ulli Pohl 29. Januar 2005, 12:52

    ein kunstwerk der besonderen und düsteren art,
    sehr gut in perspektive, farben und rahmengestaltung.
    die rose ist noch ein besonderes highlight!

    lg uli
  • Günter North 25. Januar 2005, 13:15

    Tolle Darstellung!
    Auch der reflektierende Baum am Grabstein paßt gut dazu.
    LG Günter
  • Werner Braun 24. Januar 2005, 23:55

    Ist das Hausners Grab? Die Präsentation finde ich sehr gelungen - und trotz dieser streng frontalen und zentralen Ausrichtung eigentlich außergewöhnlich. Daran mag schon der Bildhauer auch seinen Anteil haben, aber auch die fotografische Leistung beeindruckt mich. Das Schwere und Düstere überträgt sich so unmittelbar auf den Betrachter, dass es bedrückend wirkt.
    Mit den Bildern von Brauer, Hutter und Hausner (und Fuchs) bin ich in den Siebzigern groß geworden. Adam habe ich oft auf Reproduktionen (und hin und wieder auch auf einem Original) in die Augen geblickt. Und nun sieht er mich - zu Stein geworden - aus einer Gruft an ...
    Tief beeindruckt aber fröstelnd weiterklickend

    Werner


  • Uwe Schürm 24. Januar 2005, 22:56

    Beneidenswert diese Künstler mit Visionen und eigenem Stil, ich suche noch. Gelungenes Dokument.
    Gruß, Uwe
  • Herbert Schueppel 24. Januar 2005, 20:43

    Hast Du super hingekriegt - da wird einem erst bewusst, was wir in den letzten Wochen verpasst haben ;-)
    lg Herbert
  • Ria Jakob 24. Januar 2005, 17:28

    die gelbe rose gibt einen sehr guten kontrast zur düsteren grabstätte
    lg ria
  • Karin M. 24. Januar 2005, 17:10

    super,...
    l.g. Karin
  • Wilhelm Entner 24. Januar 2005, 15:33

    Super im Licht und der Knüller ist die Rose !
    Grüsse Wilhelm
  • Traude B. 24. Januar 2005, 13:52

    sein atelier hatte er in der hinterbrühl... bin täglich dran vorbei gefahren :-)

    liegrü
    traude, die in den 80ern ein grosser hausner-fan war
  • Luca Und Irmi Meo 24. Januar 2005, 13:10

    mir gefallen die kuenstler dierer richting!!!!
    ein etwas ungewoehnlicher grabstein diese "selbstportraitbueste"!!!!
    gruftig ist der richtige ausdruck!!!
    lg irmi
  • Der Zacki 24. Januar 2005, 12:49

    Die Präsentation ist die 1A gelungen.:-))
    vgz
  • ILO NA 24. Januar 2005, 12:49

    Die Präsentation ist sehr stimmungsvoll und passend zum Motiv.
    lg Ilona
  • rwesiak 24. Januar 2005, 12:41

    hast du da seinen grabstein fotografiert, toll! habe so ein adamsbild zuhause( ehrlich gesagt mag ich es nicht besonders ) lg rosi